Was bedeutet Bol in Dänemark?

Antwort

In Dänemark bezeichnet das Wort „Bol“ (auf Dänisch: „bol“) in der Regel ein Haus, eine Wohnung oder eine Unterkunft. Es wird oft im Zusammenhang mit dem Begriff „bolig“ verwendet, was „Wohnung“ oder „Wohnsitz“ bedeutet. „Bol“ kann also als Kurzform für eine Wohnstätte oder ein Zuhause verstanden werden. Beispiel: - „Studentbolig“ = Studentenwohnung - „Andelsbolig“ = Genossenschaftswohnung Das Wort wird im alltäglichen Sprachgebrauch jedoch meist als Teil von zusammengesetzten Begriffen verwendet.

Kategorie: Immobilien Tags: Dänemark Bol Wohnen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Bol Land in Dänemark?

Ein „Bol Land“ in Dänemark bezeichnet eine historische landwirtschaftliche Flächeneinheit. Das Wort „Bol“ stammt aus dem Altdänischen und bedeutet so viel wie &b... [mehr]

Wo wohnen Millionäre entlang der A5 am besten im Alter?

Entlang der A5, die von Hattenbach (Hessen) bis Weil am Rhein (an der Schweizer Grenze) verläuft, gibt es mehrere attraktive Wohnorte für wohlhabende Menschen im Alter. Besonders beliebt sin... [mehr]

Warum wird Flatsharing in den UK immer beliebter?

Flatsharing wird in den UK aus mehreren Gründen immer beliebter und besser: 1. **Hohe Mietpreise:** Besonders in Städten wie London sind die Mieten sehr hoch. Durch das Teilen einer Wohnung... [mehr]

Wie sieht die Zukunft der Wohngemeinschaften aus?

Die Zukunft der Wohngemeinschaften (W) wird von mehreren gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technologischen Trends beeinflusst: 1. **Urbanisierung und Wohnraummangel:** In vielen Städten s... [mehr]

Welche Redewendungen gibt es in Wien und Österreich rund ums Wohnen und die Wohnung?

In Wien und ganz Österreich gibt es zahlreiche Redewendungen und umgangssprachliche Ausdrücke rund ums Wohnen und die Wohnung. Hier sind einige typische Beispiele: 1. **"In der Bude ho... [mehr]

Welche Wohnformen, gesellschaftlichen Gruppen, Bezirke und Vertragsformen gibt es beim Wohnen in Wien?

In Wien gibt es eine Vielzahl von Wohnformen, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse und gesellschaftliche Gruppen richten. Hier ein Überblick: **1. Wohnformen in Wien:** - **Gemeindewohn... [mehr]