Mietvertrag gekündigt. Lager hat Änderungen durchgeführt. Gibt es einen preislichen Aufpreis, falls der Vermieter diese möchte?

Antwort

Wenn du Änderungen an einem Mietvertrag vorgenommen hast und der Vermieter diese akzeptieren soll, ist es wichtig, dies schriftlich festzuhalten. In der Regel kann eine Änderung des Mietvertrags, insbesondere wenn sie zu einer Verbesserung oder einer Erhöhung des Wertes der Mietsache führt, auch eine Anpassung des Mietpreises rechtfertigen. Es empfiehlt sich, die Änderungen klar zu dokumentieren und dem Vermieter vorzuschlagen, den Mietpreis entsprechend anzupassen. Der Vermieter hat dann die Möglichkeit, den neuen Bedingungen zuzustimmen oder abzulehnen. Es ist ratsam, alle Vereinbarungen schriftlich festzuhalten, um Missverständnisse zu vermeiden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist ein Mietvertrag zwischen Hauptmieter und Untermieter rechtsgültig, auch wenn der Vermieter nicht zugestimmt hat?

Ein Untermietvertrag kann grundsätzlich auch ohne die Zustimmung des Hauptvermieters rechtsgültig sein, jedoch gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. In vielen Fällen ist die Zusti... [mehr]

Wie schließt man Mietverträge ab?

Mietverträge können auf verschiedene Weisen abgeschlossen werden. Hier sind die gängigen Schritte: 1. **Wohnungssuche**: Zunächst solltest du eine geeignete Wohnung oder ein Haus... [mehr]