Das BNB-System (Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen) bietet zahlreiche Vorteile in der Planung von Gebäuden. Es dient als Leitfaden für nachhaltiges Bauen und berücksichtigt ökolog... [mehr]
Die hybride Nutzung von Gebäuden bezieht sich auf die multifunktionale eines Gebäudes, bei der verschiedene Nutzungsarten wie Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Freizeitaktivitäten in einem einzigen Gebäude oder Gebäudekomplex kombiniert werden. Diese Art der Nutzung kann viele Vorteile bieten, darunter: 1. **Effiziente Raumnutzung**: Durch die Kombination verschiedener Funktionen kann der verfügbare Raum optimal genutzt werden. 2. **Reduzierung von Pendelzeiten**: Bewohner und Nutzer haben kürzere Wege zwischen Wohn-, Arbeits- und Freizeitbereichen. 3. **Lebendige Stadtviertel**: Hybride Gebäude können zur Belebung von Stadtvierteln beitragen, indem sie eine Mischung aus Aktivitäten und Menschen anziehen. 4. **Nachhaltigkeit**: Durch die Reduzierung des Bedarfs an separaten Gebäuden für verschiedene Zwecke kann der ökologische Fußabdruck verringert werden. Ein Beispiel für ein hybrides Gebäude könnte ein Hochhaus sein, das in den unteren Etagen Einzelhandelsgeschäfte und Büros beherbergt, während die oberen Etagen für Wohnungen genutzt werden.
Das BNB-System (Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen) bietet zahlreiche Vorteile in der Planung von Gebäuden. Es dient als Leitfaden für nachhaltiges Bauen und berücksichtigt ökolog... [mehr]
Das Qualitätssiegel "Nachhaltiges Gebäude" ist ein Zertifizierungssystem, das die ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit von Gebäuden bewertet. Es wird... [mehr]
Das LEED v4 Zertifikat in Platin ist die höchste Auszeichnung im Rahmen des Leadership in Energy and Environmental Design (LEED Programms. Um diese Auszeichnung zu erhalten, muss ein Gebäude... [mehr]
Ein Grundbucheintrag, der älter ist als das Gebäude, bedeutet, dass das Grundstück oder die Immobilie bereits vor dem Bau des aktuellen Gebäudes im Grundbuch verzeichnet war. Dies... [mehr]
Bei historischen Gebäuden gibt es verschiedene Austauschmöglichkeiten, die sowohl den Erhalt als auch die Anpassung an moderne Bedürfnisse betreffen. Hier sind einige Optionen: 1. **Re... [mehr]
Das Gebäude weist eine vergleichsweise geringe Fläche pro Etage auf, zeichnet sich jedoch durch eine beträchtliche Gesamthöhe aus.
Die Großmarkthalle in Germersheim befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums, genauer gesagt in der Straße "Am Schützenhaus". Im Jahr 2024 wird die Halle voraussichtli... [mehr]