Die niedrigste Zimmertemperatur, die für ungenutzte Räume in einem Wohnhaus empfohlen wird, liegt in der Regel zwischen 15 und 18 Grad Celsius. Diese Temperatur hilft, Schimmelbildung und Sc... [mehr]
Die Verantwortung der Hausverwaltung hängt von den vertraglichen Vereinbarungen und den spezifischen Umständen ab. In der Regel ist die Hausverwaltung für die Instandhaltung und den Betrieb der Heizungsanlage verantwortlich. Wenn eine Wohnung leer steht, sollte die Heizungsanlage in der Regel auf eine niedrigere Temperatur eingestellt oder ganz abgestellt werden, um Schäden durch Frost zu vermeiden. Wenn die Hausverwaltung versäumt hat, die Heizung in einer leeren Wohnung abzustellen und dadurch Schäden entstanden sind, könnte sie unter Umständen haftbar gemacht werden. Es ist jedoch ratsam, die genauen Bedingungen im Mietvertrag oder in der Hausordnung zu prüfen und gegebenenfalls rechtlichen Rat einzuholen.
Die niedrigste Zimmertemperatur, die für ungenutzte Räume in einem Wohnhaus empfohlen wird, liegt in der Regel zwischen 15 und 18 Grad Celsius. Diese Temperatur hilft, Schimmelbildung und Sc... [mehr]
Eine bessere Formulierung könnte sein: "Das Heizlüftungsverhalten der Mieter sollte angepasst werden."
Ein Untermietvertrag kann grundsätzlich auch ohne die schriftliche Zustimmung der Hausverwaltung gültig sein, jedoch ist es ratsam, diese Zustimmung einzuholen. In vielen Mietverträgen... [mehr]
Ja, als Untermieter kannst du rechtlich belangt werden, auch wenn du seit zwei Jahren in der Wohnung lebst, ohne dass die Hausverwaltung oder der Vermieter davon weiß. In Deutschland ist eine Un... [mehr]
Der Kesseldruck für ein Einfamilienhaus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Heizsystem und den spezifischen Anforderungen der Heizungsanlage. In der Regel liegt der Kesseldruck f&uu... [mehr]