In Österreich wird beim Verkauf einer Immobilie die sogenannte Immobilienertragsteuer (ImmoESt) fällig. Die Berechnung hängt davon ab, ob es sich um „Altvermögen“ (vor... [mehr]
Um den Quadratmeterpreis einer Bestandsimmobilie zu berechnen, gehst du wie folgt vor: 1. **Gesamtpreis der Immobilie ermitteln**: Finde den Kaufpreis oder den aktuellen Marktwert der Immobilie heraus. 2. **Wohnfläche bestimmen**: Messe die gesamte Wohnfläche der Immobilie in Quadratmetern. Dazu zählen alle bewohnbaren Räume, aber keine Keller, Garagen oder ähnliche Flächen. 3. **Berechnung durchführen**: Teile den Gesamtpreis der Immobilie durch die Wohnfläche. Die Formel lautet: \[ \text{Quadratmeterpreis} = \frac{\text{Gesamtpreis der Immobilie}}{\text{Wohnfläche in Quadratmetern}} \] Beispiel: - Gesamtpreis der Immobilie: 300.000 Euro - Wohnfläche: 100 Quadratmeter \[ \text{Quadratmeterpreis} = \frac{300.000 \text{ Euro}}{100 \text{ Quadratmeter}} = 3.000 \text{ Euro pro Quadratmeter} \] So erhältst du den Quadratmeterpreis der Bestandsimmobilie.
In Österreich wird beim Verkauf einer Immobilie die sogenannte Immobilienertragsteuer (ImmoESt) fällig. Die Berechnung hängt davon ab, ob es sich um „Altvermögen“ (vor... [mehr]