Das Verb „essen“ wird in der 3. Person Singular (sie/er/es) wie folgt konjugiert: sie isst Beispiel: Sie isst einen Apfel.
Raimund hatte in seiner Jugend scharfes Essen gemocht.
Das Verb „essen“ wird in der 3. Person Singular (sie/er/es) wie folgt konjugiert: sie isst Beispiel: Sie isst einen Apfel.
Das Plusquamperfekt im Deutschen wird im Passiv gebildet, indem man die Form von "sein" im Präteritum mit dem Partizip II des Hauptverbs kombiniert. Die Struktur sieht folgendermaß... [mehr]
Das Plusquamperfekt von "fahren" wird mit der konjugierten Form von "sein" im Präteritum und dem Partizip II gebildet. Die Form lautet: - Ich war gefahren - Du warst gefahren... [mehr]