Signalwörter für das Plus-que-parfait im Französischen sind Wörter oder Ausdrücke, die darauf hinweisen, dass eine Handlung vor einer anderen vergangenen Handlung stattgefunde... [mehr]
Im Französischen kann das Plus-que-parfait (die Vorvergangenheit) auch mit reflexiven Verben gebildet werden. Die Bildung erfolgt mit dem Imparfait von **être** (weil reflexive Verben immer mit être gebildet werden) und dem Partizip Perfekt des Verbs. Das Reflexivpronomen steht vor dem Hilfsverb. **Beispiel:** - **se laver** (sich waschen) - Je m’étais lavé(e). (Ich hatte mich gewaschen.) - Tu t’étais lavé(e). (Du hattest dich gewaschen.) - Il/elle s’était lavé(e). (Er/sie hatte sich gewaschen.) - Nous nous étions lavé(e)s. (Wir hatten uns gewaschen.) - Vous vous étiez lavé(e)(s). (Ihr/Sie hattet/hattest euch/sich gewaschen.) - Ils/elles s’étaient lavé(e)s. (Sie hatten sich gewaschen.) **Wichtig:** - Das Partizip Perfekt wird in Geschlecht und Zahl an das Subjekt angepasst. - Die Reflexivpronomen lauten: me, te, se, nous, vous, se. **Zusammengefasst:** Reflexive Verben im Plus-que-parfait: **Sujet + Reflexivpronomen + être (imparfait) + Partizip Perfekt (+ Anpassung)** Weitere Beispiele: - Elle s’était déjà habillée. (Sie hatte sich schon angezogen.) - Nous nous étions rencontrés avant. (Wir hatten uns vorher getroffen.) Mehr Infos findest du z.B. hier: [https://www.lawlessfrench.com/grammar/plus-que-parfait/](https://www.lawlessfrench.com/grammar/plus-que-parfait/)
Signalwörter für das Plus-que-parfait im Französischen sind Wörter oder Ausdrücke, die darauf hinweisen, dass eine Handlung vor einer anderen vergangenen Handlung stattgefunde... [mehr]
**Präteritum, Perfekt und Plusquamperfekt** sind Zeitformen der Vergangenheit im Deutschen. Hier eine Übersicht: --- ### 1. Präteritum (Imperfekt) **Bildung:** Stamm des Verbs + Pr... [mehr]
Das passé composé ist eine der wichtigsten Vergangenheitszeiten im Französischen. Es wird verwendet, um abgeschlossene Handlungen oder Ereignisse in der Vergangenheit zu beschreiben... [mehr]
Hier sind einige Beispielsätze im Futur Proche (nahe Zukunft) mit reflexiven Verben (verbes pronominaux) auf Französisch: 1. Je vais me lever tôt demain. 2. Tu vas te coucher tard c... [mehr]
Das Plusquamperfekt im Deutschen wird im Passiv gebildet, indem man die Form von "sein" im Präteritum mit dem Partizip II des Hauptverbs kombiniert. Die Struktur sieht folgendermaß... [mehr]
Der Satz "Ils ont visité l'île de Nantes" verwendet das Passé Composé, eine der häufigsten Vergangenheitsformen im Französischen. Die Bildung des... [mehr]
Der Satz „Elle a gagné des prix“ verwendet das passé composé, eine der häufigsten Vergangenheitsformen im Französischen. Diese Zeitform wird gebildet, indem... [mehr]
Reflexive Pronomen und objektive Pronomen haben unterschiedliche Funktionen in einem Satz. **Reflexive Pronomen** werden verwendet, wenn das Subjekt und das Objekt des Satzes identisch sind, also wen... [mehr]
Objektive Pronomen und reflexive Pronomen haben unterschiedliche Funktionen in einem Satz. **Objektive Pronomen** (auch Objektpronomen genannt) ersetzen das direkte oder indirekte Objekt eines Satzes... [mehr]
Reflexivpronomen und Objektpronomen werden im Englischen in Kontexten verwendet: 1. **Reflexivpronomen** (z.B. myself, yourself, himself, herself, itself,, yourselves, themselves werden verwendet, we... [mehr]