Wie entsteht Struma?

Antwort

Struma, auch als Kropf bekannt, entsteht in der Regel durch eine Vergrößerung der Schilddrüse. Die häufigsten Ursachen sind: 1. **Jodmangel**: Jod ist ein essentielles Element für die Produktion von Schilddrüsenhormonen. Ein Mangel kann zu einer Überproduktion von TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) führen, was die Schilddrüse anregt, zu wachsen. 2. **Autoimmunerkrankungen**: Erkrankungen wie die Hashimoto-Thyreoiditis oder die Basedow-Krankheit können die Schilddrüse schädigen oder ihre Funktion beeinträchtigen, was ebenfalls zu einer Vergrößerung führen kann. 3. **Hormonelle Veränderungen**: Schwankungen im Hormonhaushalt, beispielsweise während der Schwangerschaft oder der Menopause, können die Schilddrüse beeinflussen. 4. **Genetische Faktoren**: Eine familiäre Veranlagung kann das Risiko für die Entwicklung einer Struma erhöhen. 5. **Umweltfaktoren**: Bestimmte chemische Substanzen oder Medikamente können ebenfalls eine Rolle spielen. Die Behandlung hängt von der Ursache und der Schwere der Struma ab und kann von der Überwachung bis hin zu medikamentöser Therapie oder chirurgischen Eingriffen reichen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet ein TSH-Wert von 0,97?

Ein TSH-Wert (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) von 0,97 mIU/l liegt im Allgemeinen im Normbereich. Die Referenzwerte für TSH liegen bei Erwachsenen typischerweise zwischen etwa 0,4 und 4,0 mIU/l... [mehr]

Was verursacht eine erhöhte Empfindlichkeit bei gleichzeitiger erektiler Dysfunktion?

Eine gestiegene Empfindlichkeit bei gleichzeitiger erektiler Dysfunktion kann verschiedene Ursachen haben. Häufig spielen dabei sowohl körperliche als auch psychische Faktoren eine Rolle. Hi... [mehr]

Was bedeutet eine weiß belegte Zunge?

Eine weiß belegte Zunge kann verschiedene Ursachen haben und ist meist harmlos. Der weiße Belag entsteht oft durch abgestorbene Zellen, Bakterien und Speisereste, die sich auf den Papillen... [mehr]

Was sind Ursachen für Schmerzen im linken Bauchraum?

Schmerzen im linken Bauchraum können viele verschiedene Ursachen haben, da sich dort mehrere Organe und Strukturen befinden. Mögliche Gründe sind unter anderem: - **Verdauungsprobleme*... [mehr]

Was sind die Ursachen von Prostatakrebs?

Die genauen Ursachen von Prostatakrebs sind bislang nicht vollständig geklärt. Es gibt jedoch verschiedene Risikofaktoren, die die Entstehung dieser Krebsart begünstigen können: 1... [mehr]

Welche Symptome hat eine Schilddrüsenüberfunktion?

Eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Typische Anzeichen sind: - Gewichtsverlust trotz normalem oder erhöhtem Appetit -... [mehr]

Warum entsteht eine Schilddrüsenunterfunktion?

Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) entsteht, wenn die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone (Thyroxin/T4 und Trijodthyronin/T3) produziert. Diese Hormone sind w... [mehr]

Welche Auswirkungen hat eine Schilddrüsenunterfunktion?

Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) bedeutet, dass die Schilddrüse zu wenig Schilddrüsenhormone produziert. Diese Hormone sind wichtig für viele Stoffwechselprozesse im K... [mehr]

Wodurch entsteht eine Venenentzündung?

Eine Venenentzündung, medizinisch als Phlebitis bezeichnet, entsteht meist durch eine Reizung oder Verletzung der Venenwand. Häufige Ursachen sind: 1. **Verletzungen der Vene**: Zum Beispie... [mehr]

Was sind mögliche Ursachen für Fersenschmerzen?

Schmerzen in der Ferse können verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Plantarfasziitis**: Entzündung der Sehnenplatte an der Fußsohle, oft durch Übe... [mehr]