Welche Impfungen zählen zur Präventionszeit?

Antwort

In Deutschland können verschiedene Impfungen in die Präventionszeit eingerechnet werden, insbesondere solche, die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlen werden. Dazu gehören: 1. **Standardimpfungen**: - Tetanus - Diphtherie - Pertussis (Keuchhusten) - Poliomyelitis (Kinderlähmung) - Masern, Mumps, Röteln (MMR) - Varizellen (Windpocken) - Hepatitis B - Influenza (Grippe) - Pneumokokken - Meningokokken - Humane Papillomviren (HPV) 2. **Indikationsimpfungen** (für bestimmte Risikogruppen): - Hepatitis A - FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) - Herpes Zoster (Gürtelrose) - Tollwut - Gelbfieber 3. **Reiseimpfungen**: - Je nach Reiseziel können zusätzliche Impfungen erforderlich sein, wie z.B. gegen Cholera, Typhus oder Japanische Enzephalitis. Die genauen Empfehlungen und die Einordnung in die Präventionszeit können je nach individueller Situation und Gesundheitszustand variieren. Es ist ratsam, sich von einem Arzt oder einer Ärztin beraten zu lassen, um die passenden Impfungen zu bestimmen. Weitere Informationen findest du auf der Webseite des Robert Koch-Instituts: [RKI - Impfungen A - Z](https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/impfen_node.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was hilft gegen Parasiten?

Gegen Parasiten helfen verschiedene Maßnahmen, abhängig davon, um welche Art von Paras es sich handelt (z. B. Würmer, Läuse, Milben, Flöhe, Einzeller). Hier einige allgemeine... [mehr]

Wie regelt das Heilmittelwerbegesetz die Kommunikation über Prävention?

Das Heilmittelwerbegesetz (HWG) regelt in Deutschland die Werbung für Arzneimittel, Medizinprodukte, Verfahren, Behandlungen und andere Heilmittel. Auch die Kommunikation rund um Prävention... [mehr]

Wann sollte ich schlafen gehen, wenn ich um 6 Uhr aufwache?

Um ausgeruht zu sein, empfehlen Schlaffcher für Erwachsene in der 7 bis Stunden Schlaf pro Nacht. Wenn um 6 Uhr aufstehen musst solltest du idealerweise zwischen 21:00 Uhr und 23:00 Uhr schlafen... [mehr]

Lebensbeeinträchtigung durch Diabetes?

Diabetes kann verschiedene Lebensbeeinträchtigungen mit sich bringen, die sowohl physischer als auch psychischer Natur sein können. Zu den häufigsten Beeinträchtigungen gehöre... [mehr]

Wie wird die Präventionsstufe auf Diabetes angewendet?

Die Präventionsstufen für Diabetes lassen sich in drei Hauptkategorien unterteilen: 1. **Primäre Prävention**: Hierbei geht es darum, das Auftreten von Diabetes zu verhindern, bev... [mehr]

Ist heiß baden gesund?

Ja, Baden kann gesund sein. Es hat verschiedene gesundheitliche Vorteile, wie zum Beispiel: 1. **Entspannung**: Ein warmes Bad kann helfen, Stress abzubauen und die Muskulatur zu entspannen. 2. **Dur... [mehr]

Wie hoch sollte die Wasserzufuhr für eine 70-jährige Frau Kuhn mit 60 kg sein?

Die empfohlene Wasserzufuhr kann je nach individuellen Bedürfnissen variieren, aber eine allgemeine Richtlinie besagt, dass Erwachsene etwa 30 bis 35 Milliliter Wasser pro Kilogramm Körperge... [mehr]

Ist Ursalz gesund?

Ursalz, auch als Steinsalz oder Himalaya-Salz bekannt, wird oft als gesünder angesehen als herkömmliches Speisesalz. Es enthält Mineralien und Spurenelemente, die in der Natur vorkommen... [mehr]

Weißer Ausfluss beim Mann?

Weißlicher Ausfluss bei Männern kann verschiedene Ursachen haben. Häufig handelt es sich um eine normale Sekretion der Prostata oder der Samenbläschen, die während der sexuel... [mehr]

Was ist Pflege?

Pflege bezieht sich auf die Unterstützung und Betreuung von Menschen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung Hilfe im Alltag benötigen. Sie umfasst verschiedene Aspekte, darunter... [mehr]