Was passiert bei Mumps?

Antwort

Mumps ist eine ansteckende Virusinfektion, die durch das Mumpsvirus verursacht wird. Die Krankheit ist vor allem durch Schwellungen der Speicheldrüsen, insbesondere der Ohrspeicheldrüse (Parotis), gekennzeichnet. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. **Schwellung der Speicheldrüsen**: Dies führt zu einem charakteristischen "Hamster"-Aussehen. 2. **Fieber**: Leicht bis mäßig erhöht. 3. **Kopfschmerzen**: Häufig begleitend zur Infektion. 4. **Muskelschmerzen**: Allgemeines Unwohlsein kann auftreten. 5. **Appetitlosigkeit**: Viele Betroffene haben weniger Hunger. Mumps kann auch zu Komplikationen führen, wie z.B. Entzündungen der Hoden (Orchitis), Eierstöcke (Oophoritis) oder Hirnhautentzündung (Meningitis). Die Krankheit wird durch Tröpfcheninfektion übertragen, z.B. beim Husten oder Niesen. Eine Impfung mit dem MMR-Impfstoff (Masern, Mumps, Röteln) kann vor Mumps schützen.

Kategorie: Gesundheit Tags: Mumps Symptome Virus
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Führt eine Krebserkrankung zu unangenehmem Körpergeruch?

Eine Krebserkrankung selbst verursacht in der Regel keinen spezifischen, unangenehmen Körpergeruch. Allerdings können bestimmte Begleiterscheinungen oder Komplikationen im Zusammenhang mit K... [mehr]

Können andere riechen, wenn jemand eine Nasennebenhöhlenentzündung hat?

In der Regel riechen andere Menschen nicht direkt, wenn jemand eine Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) hat. Die Entzündung selbst verursacht keinen spezifischen Geruch, der für... [mehr]

Was tun bei Nasennebenhöhlenentzündung?

Bei einer Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) helfen folgende Maßnahmen: 1. **Viel trinken:** Das verflüssigt das Sekret und erleichtert das Abfließen. 2. **Nasenspü... [mehr]

Was passiert bei leichter Anämie?

Bei einer leichten Anämie ist die Anzahl der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) oder der Hämoglobinwert im Blut nur geringfügig unter dem Normalwert. Das bedeutet, dass das Blut e... [mehr]

Erkläre den Begriff Influenz.

Der Begriff "Influenz" bezieht sich in der Regel auf die Influenza eine ansteckende Virusinfektion, die die Atemwege betrifft. Sie wird oft als Grippe bezeichnet und kann Symptome wie Fieber... [mehr]

Symptome bei Prostataentzündung?

Die Symptome einer Prostataentzündung (Prostatitis) können variieren, umfassen jedoch häufig: 1. **Schmerzen**: Im Beckenbereich, im Unterbauch, im unteren Rücken oder in den Geni... [mehr]

Wie äußert sich Darmentzündung?

Eine Darmentzündung, auch als Enteritis bezeichnet, kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: 1. **Bauchschmerzen**: Oft krampfartig... [mehr]

Was ist die erste Wahl in der Selbstmedikation bei Schlafstörungen und welche Fragen zur Symptomerfassung sind wichtig?

In der Selbstmedikation sind bei Schlafstörungen häufig pflanzliche Mittel wie Baldrian oder Melatonin die erste Wahl. Diese können helfen, die Schlafqualität zu verbessern, ohne d... [mehr]

Was ist die Ursache von Masern?

Masern werden durch das Masernvirus verursacht, ein hochinfektiöses Virus, das zur Familie der Paramyxoviren gehört. Die Übertragung erfolgt hauptsächlich durch Tröpfcheninfek... [mehr]

Typische klinische Zeichen einer Anämie?

Typische klinische Zeichen einer Anämie sind: 1. Müdigkeit und Schwäche 2. Blässe der Haut und Schleimhäute 3. Kurzatmigkeit bei körperlicher Anstrengung 4. Herzklopfen... [mehr]