Diabetes ist keine „Kalorienvergiftung“. Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, bei der der Blutzuckerspiegel dauerhaft erhöht ist. Die häufigsten Formen s... [mehr]
Diabetes mellitus Typ 1 wird als Autoimmunerkrankung klassifiziert, weil das Immunsystem des Körpers fälschlicherweise die insulinproduzierenden Betazellen in der Bauchspeicheldrüse angreift und zerstört. Bei dieser Erkrankung erkennt das Immystem die eigenen Zellen als fremd und löst eine Immunreaktion aus, die zu einer chronischen Entzündung und letztendlich zum Verlust der Insulinproduktion führt. Dies führt zu einem erhöhten Blutzuckerspiegel, da Insulin für die Regulierung des Blutzuckerspiegels unerlässlich ist. Die genauen Ursachen für diesen Autoimmunprozess sind noch nicht vollständig verstanden, es wird jedoch angenommen, dass genetische Faktoren und Umweltfaktoren eine Rolle spielen.
Diabetes ist keine „Kalorienvergiftung“. Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, bei der der Blutzuckerspiegel dauerhaft erhöht ist. Die häufigsten Formen s... [mehr]
Die optimale Anzahl der Mahlzeiten pro Tag bei Diabetes hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des Diabetes (Typ 1 oder Typ 2), die individuelle Stoffwechsellage, die Therapieform... [mehr]