Ein „Huppel“ (kleiner Knoten oder Schwellung) hinter dem Ohr kann verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: - **Lymphknotenschwellung:** Die Lymphknoten hinter dem Ohr k... [mehr]
Inkontinenz bei Kindern kann verschiedene Ursachen haben, die sowohl physischer als auch psychischer Natur sein können. Hier sind einige häufige Gründe: 1. **Entwicklungsverzögerungen**: Manche Kinder entwickeln die Kontrolle über ihre Blase später als andere. 2. **Harnwegsinfektionen**: Infektionen können die Blase reizen und zu Inkontinenz führen. 3. **Verstopfung**: Eine volle oder verhärtete Darmmasse kann Druck auf die Blase ausüben und Inkontinenz verursachen. 4. **Strukturelle Probleme**: Angeborene Anomalien im Harntrakt können die Blasenfunktion beeinträchtigen. 5. **Neurologische Störungen**: Erkrankungen wie Spina bifida oder Hirnschäden können die Nerven, die die Blase kontrollieren, beeinträchtigen. 6. **Emotionale oder psychische Faktoren**: Stress, Angst oder traumatische Erlebnisse können zu vorübergehender Inkontinenz führen. 7. **Genetische Faktoren**: Eine familiäre Veranlagung kann eine Rolle spielen. Es ist wichtig, bei anhaltender Inkontinenz einen Kinderarzt aufzusuchen, um die genaue Ursache zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu finden.
Ein „Huppel“ (kleiner Knoten oder Schwellung) hinter dem Ohr kann verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: - **Lymphknotenschwellung:** Die Lymphknoten hinter dem Ohr k... [mehr]
Kinder mit Asthma erhalten in der Regel zwei Hauptgruppen von Medikamenten: **1. Bedarfsmedikamente (Reliever):** Diese Medikamente werden bei akuten Beschwerden eingesetzt, um die Atemwege schnell z... [mehr]
Der „Lungendetektiv“ ist ein spielerisches, pädagogisches Konzept, das in der Asthmaschulung für Kinder und Jugendliche eingesetzt wird. Ziel ist es, den jungen Patientinnen und... [mehr]
Asthma bronchiale ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen weltweit, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen. Die Häufigkeit (Prävalenz) variiert je nach Region, Alter und E... [mehr]
Unwillkürlicher Harnabgang bei älteren Frauen, auch als Harninkontinenz bezeichnet, kann verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Beckenbodenschwäche**: Mi... [mehr]
Eine geringe Spermamenge (medizinisch: Oligospermie oder bei sehr geringer Menge auch Hypospermie) kann verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Hormonelle Störungen... [mehr]
Die Ursachen von Depressionen sind vielfältig und meist das Ergebnis eines Zusammenspiels verschiedener Faktoren. Zu den wichtigsten zählen: 1. **Biologische Faktoren:** Veränderungen... [mehr]
Chronische Müdigkeit kann viele Ursachen haben. Zu den häufigsten Gründen zählen: 1. **Schlafstörungen** (z. B. Schlafapnoe, Insomnie) 2. **Psychische Belastungen** (z. B. De... [mehr]
Kinder sollten bei hohen Temperaturen, insbesondere über 30 Grad Celsius, besonders vor Sonne und Hitze geschützt werden. Dazu gehört das Tragen einer Kopfbedeckung (z.B. Kappe oder Hut... [mehr]
Ja, es gibt zahlreiche Onlineshops, die Inkontinenzprodukte speziell für Männer anbieten und direkt nach Hause liefern. Zu den bekanntesten Anbietern im deutschsprachigen Raum gehören z... [mehr]