Wie viele Minuten Beckenbodentraining sind täglich nach zwei Entbindungen zur Vorbeugung von Inkontinenz empfehlenswert?

Antwort

Nach zwei Entbindungen, insbesondere nach einer Geburt im höheren Alter, ist regelmäßiges Beckenbodentraining sehr sinnvoll, um einer Inkontinenz vorzubeugen. Es gibt keine exakt festgelegte Minutenanzahl, die für jede Frau gilt, aber folgende Empfehlungen gelten als sinnvoll: - **Täglich 10–15 Minuten** gezieltes Beckenbodentraining sind für die meisten Frauen ausreichend. - Wichtig ist **Regelmäßigkeit**: Lieber täglich kurz als selten und lang. - Die Übungen sollten **korrekt** ausgeführt werden, damit sie effektiv sind. Qualität ist wichtiger als Quantität. - Es empfiehlt sich, die Übungen über den Tag zu verteilen (z. B. 3–4 Mal je 3–5 Minuten). Zusätzlich kann es hilfreich sein, sich von einer Physiotherapeutin oder einem spezialisierten Beckenbodentrainer anleiten zu lassen, um die richtige Technik zu erlernen. **Tipp:** Auch im Alltag (z. B. beim Heben, Niesen, Husten) bewusst den Beckenboden anspannen. Weitere Informationen findest du z. B. bei der [Deutschen Kontinenz Gesellschaft](https://www.kontinenz-gesellschaft.de/beckenbodentraining.html). Bei Unsicherheiten oder bestehenden Beschwerden empfiehlt sich eine ärztliche Beratung.

KI fragen