Geschwollene Augen können verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel: - Allergien (z. B. Pollen, Hausstaub, Tierhaare) - Schlafmangel oder schlechte Schlafqualität - Zu viel Salz in der Ern&... [mehr]
Glasige Augen können verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Müdigkeit oder Erschöpfung**: Wenn du müde bist, werden die Augen oft feucht und wirken glasig. 2. **Emotionale Reaktionen**: Starke Gefühle wie Traurigkeit, Freude oder Stress können zu glasigen Augen führen. 3. **Infektionen oder Entzündungen**: Erkrankungen wie eine Bindehautentzündung (Konjunktivitis) oder eine Erkältung können die Augen glasig erscheinen lassen. 4. **Allergien**: Allergische Reaktionen auf Pollen, Staub oder andere Stoffe führen oft zu tränenden, glasigen Augen. 5. **Alkohol- oder Drogenkonsum**: Der Konsum bestimmter Substanzen kann die Augen glasig machen. 6. **Medikamente**: Einige Medikamente haben als Nebenwirkung glasige oder tränende Augen. 7. **Fieber oder Erkrankungen**: Bei Fieber oder bestimmten Krankheiten kann sich die Augenoberfläche verändern und glasig wirken. 8. **Austrocknung der Augen**: Paradoxerweise kann auch Trockenheit dazu führen, dass die Augen glasig erscheinen, da der Körper versucht, dies durch vermehrte Tränenproduktion auszugleichen. Sollten die glasigen Augen länger anhalten oder von weiteren Symptomen wie Schmerzen, Sehstörungen oder starker Rötung begleitet werden, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen.
Geschwollene Augen können verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel: - Allergien (z. B. Pollen, Hausstaub, Tierhaare) - Schlafmangel oder schlechte Schlafqualität - Zu viel Salz in der Ern&... [mehr]
Schmerzen im rechten Bauchbereich können viele Ursachen haben, abhängig von der genauen Lokalisation (oberer, mittlerer oder unterer rechter Bauch), der Art des Schmerzes (stechend, dumpf, k... [mehr]
Extreme Übelkeit am Morgen kann verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Magen-Darm-Probleme**: Reflux, Gastritis oder ein empfindlicher Magen können morgens zu... [mehr]
Wenn eine Erkrankung der Niere und des Herzens als Ursache für Wassereinlagerungen (Ödeme) ausgeschlossen werden kann, kommen noch weitere mögliche Ursachen infrage: 1. **Lebererkranku... [mehr]
Geschwollene Füße und Handgelenke entstehen meist durch eine Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe, was als Ödem bezeichnet wird. Die Ursachen dafür können vielfälti... [mehr]
Solch starke, gelegentliche Blutdruckspitzen (über 200 mmHg systolisch und 140 mmHg diastolisch) sind ernst zu nehmen und sollten ärztlich abgeklärt werden. Mögliche Ursachen k&oum... [mehr]
Bei einer Pollenallergie (Heuschnupfen) ist Fieber kein typisches Symptom. Die häufigsten Beschwerden sind Niesen, eine laufende oder verstopfte Nase, juckende und tränende Augen sowie manch... [mehr]
Eine zerklüftete Zunge (auch Faltenzunge oder Lingua plicata genannt) ist in den meisten Fällen harmlos und stellt keine Krankheit dar. Sie ist eine harmlose anatomische Variante, bei der di... [mehr]
Leichte Schmerzen im Bereich des rechten Hodens können verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: - **Leichte Prellungen oder Verletzungen**: Auch unbemerkte Stöße k&... [mehr]
Natürlich, hier sind kurze Erklärungen zu den genannten Krankheitsbildern: **Demenz:** Oberbegriff für verschiedene Erkrankungen, die mit einem fortschreitenden Verlust von Gedä... [mehr]