Was sind Ursachen für geschwollene Füße und Handgelenke?

Antwort

Geschwollene Füße und Handgelenke entstehen meist durch eine Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe, was als Ödem bezeichnet wird. Die Ursachen dafür können vielfältig sein, zum Beispiel: 1. **Längeres Stehen oder Sitzen:** Die Schwerkraft führt dazu, dass sich Flüssigkeit in den unteren Extremitäten sammelt. 2. **Verletzungen oder Entzündungen:** Verstauchungen, Prellungen oder Arthritis können lokal zu Schwellungen führen. 3. **Herzprobleme:** Eine Herzinsuffizienz kann dazu führen, dass das Herz nicht mehr genug Blut pumpt, wodurch sich Flüssigkeit in den Beinen und manchmal auch in den Händen staut. 4. **Nierenerkrankungen:** Die Nieren regulieren den Flüssigkeitshaushalt. Bei Funktionsstörungen kann es zu Wassereinlagerungen kommen. 5. **Lebererkrankungen:** Eine geschädigte Leber kann den Eiweißhaushalt stören, was zu Ödemen führt. 6. **Venenerkrankungen:** Krampfadern oder eine Venenschwäche können den Rückfluss des Blutes behindern. 7. **Hormonelle Veränderungen:** Schwangerschaft, Menstruation oder bestimmte Medikamente (z. B. Kortison, Blutdrucksenker) können Schwellungen verursachen. 8. **Lymphabflussstörungen:** Wenn das Lymphsystem gestört ist, kann Flüssigkeit nicht richtig abtransportiert werden. Wenn die Schwellungen plötzlich auftreten, sehr stark sind, mit Schmerzen, Rötung, Atemnot oder anderen Beschwerden einhergehen, sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden, da dies auf eine ernsthafte Erkrankung hinweisen kann. Bei chronischen oder wiederkehrenden Schwellungen empfiehlt sich ebenfalls eine ärztliche Abklärung, um die genaue Ursache zu finden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was kann extreme Übelkeit am Morgen verursachen?

Extreme Übelkeit am Morgen kann verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Magen-Darm-Probleme**: Reflux, Gastritis oder ein empfindlicher Magen können morgens zu... [mehr]

Woher stammt überschüssiges Wasser im Körper, wenn Nieren- und Herzerkrankungen ausgeschlossen sind?

Wenn eine Erkrankung der Niere und des Herzens als Ursache für Wassereinlagerungen (Ödeme) ausgeschlossen werden kann, kommen noch weitere mögliche Ursachen infrage: 1. **Lebererkranku... [mehr]

Welche Ursachen gibt es für plötzlich stark erhöhten Blutdruck über 200/140 mmHg bei normalerweise nur leicht erhöhtem Blutdruck?

Solch starke, gelegentliche Blutdruckspitzen (über 200 mmHg systolisch und 140 mmHg diastolisch) sind ernst zu nehmen und sollten ärztlich abgeklärt werden. Mögliche Ursachen k&oum... [mehr]

Ist es normal, dass die Augenlider nach dem Aufstehen leicht geschwollen sind?

Leicht geschwollene Augenlider nach dem Aufwachen sind relativ häufig und meist harmlos. Während des Schlafs sammelt sich Flüssigkeit im Gewebe rund um die Augen an, was zu einer leicht... [mehr]

Was kann bleiernde Müdigkeit direkt nach dem Aufstehen bedeuten?

Eine bleierne Müdigkeit direkt nach dem Aufstehen kann viele Ursachen haben. Häufige Gründe sind: 1. **Schlechter oder zu kurzer Schlaf**: Zu wenig Schlaf oder eine schlechte Schlafqua... [mehr]

Woran kann bleiernde Müdigkeit nach dem Frühstück liegen?

Eine bleierne Müdigkeit nach dem Frühstück kann verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige mögliche Gründe: 1. **Zusammensetzung des Frühstücks**: Ein Frühs... [mehr]

Was sind die Ursachen für Schwindel?

Schwindel kann viele verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Störungen des Gleichgewichtsorgans (Innenohr):** Erkrankungen wie gutartiger Lagerungsschwindel, Morbus... [mehr]

Warum habe ich als 31-jährige Frau häufig Harndrang?

Häufiger Harndrang bei einer 31-jährigen Frau kann verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten Gründen zählen: 1. **Harnwegsinfektion (Blasenentzündung)**: Brennen be... [mehr]