Die ersten Symptome einer Demenz sind oft schleichend und werden anfangs leicht mit normalen Alterserscheinungen verwechselt. Typische frühe Anzeichen sind: - **Vergesslichkeit:** Besonders das... [mehr]
Natürlich, hier sind kurze Erklärungen zu den genannten Krankheitsbildern: **Demenz:** Oberbegriff für verschiedene Erkrankungen, die mit einem fortschreitenden Verlust von Gedächtnis, Denkvermögen und Alltagsfähigkeiten einhergehen. Die häufigste Form ist die Alzheimer-Krankheit. **Schizophrenie:** Schwere psychische Erkrankung, die durch Störungen des Denkens, der Wahrnehmung und der Gefühle gekennzeichnet ist. Typisch sind Wahnvorstellungen, Halluzinationen und eine gestörte Realitätswahrnehmung. **Depressionen:** Psychische Störung mit anhaltender gedrückter Stimmung, Interessenverlust, Antriebslosigkeit und häufig auch körperlichen Beschwerden. Sie kann leicht, mittel oder schwer verlaufen. **Angststörungen:** Gruppe psychischer Erkrankungen, bei denen übermäßige und oft unbegründete Angst im Vordergrund steht. Dazu zählen z. B. Panikstörung, soziale Phobie und generalisierte Angststörung. **Frontotemporale Demenz:** Sonderform der Demenz, bei der vor allem die Stirn- und Schläfenlappen des Gehirns betroffen sind. Sie führt zu Veränderungen der Persönlichkeit, des Sozialverhaltens und der Sprache. **Bipolare Störung:** Psychische Erkrankung, die durch extreme Stimmungsschwankungen zwischen manischen (übersteigert euphorischen) und depressiven Phasen gekennzeichnet ist. Weitere Informationen findest du z. B. bei [Deutsche Alzheimer Gesellschaft](https://www.deutsche-alzheimer.de/), [Deutsche Depressionshilfe](https://www.deutsche-depressionshilfe.de/) oder [DGPPN](https://www.dgppn.de/).
Die ersten Symptome einer Demenz sind oft schleichend und werden anfangs leicht mit normalen Alterserscheinungen verwechselt. Typische frühe Anzeichen sind: - **Vergesslichkeit:** Besonders das... [mehr]
Ein Sozialbericht über eine demenzkranke Frau mit Schizophrenie im Altersheim sollte strukturiert, sachlich und empathisch verfasst werden. Er dient dazu, die aktuelle Lebenssituation, den Unters... [mehr]
Um eine vermutlich an Demenz erkrankte Person von einem Besuch beim Neurologen zu überzeugen, können folgende Ansätze hilfreich sein: 1. **Betonen der Gesundheit**: Erkläre, dass... [mehr]
Deine Frage ist unvollständig. Bitte gib an, auf welches Medikament, Präparat oder welche Substanz du dich beziehst, damit ich dir gezielt Informationen zu den Nebenwirkungen geben kann.
Ja, Luft im Bauch (Blähungen) kann Symptome verursachen, die sich ähnlich wie Periodenschmerzen anfühlen. Beide Beschwerden äußern sich oft durch krampfartige, ziehende oder... [mehr]
Plötzliche Hitzewallungen im Alter von 70 Jahren können verschiedene Ursachen haben. Auch nach den Wechseljahren (Postmenopause) sind Hitzewallungen bei Frauen zwar seltener, aber nicht ausg... [mehr]
Die ersten Anzeichen von Alzheimer-Demenz sind oft schleichend und werden zunächst leicht mit normalen Alterserscheinungen verwechselt. Typische frühe Symptome sind: - **Gedächtnisprob... [mehr]
Psoriasis inversa (auch: inverse Psoriasis oder intertriginöse Psoriasis) ist eine spezielle Form der Schuppenflechte, die vor allem in Hautfalten auftritt. Typische Symptome sind: - **Rötu... [mehr]
Gute Fragen zum Thema Intoxikation könnten sein: 1. Was versteht man unter einer Intoxikation? 2. Welche Arten von Intoxikationen gibt es (z.B. akut vs. chronisch)? 3. Welche Symptome deuten auf... [mehr]
Arthrose (korrekt geschrieben: Arthrose) ist eine chronische, degenerative Gelenkerkrankung, bei der der Knorpel in den Gelenken langsam abgebaut wird. Dadurch reiben die Knochen im Gelenk zunehmend d... [mehr]