Welche Ursachen gibt es für plötzlich stark erhöhten Blutdruck über 200/140 mmHg bei normalerweise nur leicht erhöhtem Blutdruck?

Antwort

Solch starke, gelegentliche Blutdruckspitzen (über 200 mmHg systolisch und 140 mmHg diastolisch) sind ernst zu nehmen und sollten ärztlich abgeklärt werden. Mögliche Ursachen können sein: 1. **Sekundäre Hypertonie**: Erkrankungen wie Nierenerkrankungen, hormonelle Störungen (z.B. Phäochromozytom, Cushing-Syndrom, Hyperaldosteronismus) können zu plötzlichen Blutdruckanstiegen führen. 2. **Medikamenteneinnahme**: Bestimmte Medikamente (z.B. abschwellende Nasensprays, Schmerzmittel, Kortison, Antidepressiva) oder das plötzliche Absetzen von Blutdrucksenkern können solche Spitzen auslösen. 3. **Starke emotionale Belastung oder Stress**: Akute Angst, Panikattacken oder starker Stress können kurzfristig den Blutdruck massiv erhöhen. 4. **Alkoholkonsum oder Drogen**: Übermäßiger Alkoholgenuss oder der Konsum von Drogen wie Kokain oder Amphetaminen können zu extremen Blutdruckanstiegen führen. 5. **Schmerzen**: Starke Schmerzen können ebenfalls zu plötzlichen Blutdruckspitzen führen. 6. **Schlafapnoe**: Nächtliche Atemaussetzer können zu plötzlichen Blutdruckanstiegen führen, oft auch tagsüber. 7. **Fehlerhafte Messung**: Falsche Manschettengröße, falsche Messmethode oder defektes Messgerät können zu falsch hohen Werten führen. **Wichtig:** Solche hohen Werte sind potenziell gefährlich und können zu Komplikationen wie Schlaganfall, Herzinfarkt oder Organschäden führen. Es ist dringend ratsam, zeitnah einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache abzuklären und eine geeignete Behandlung einzuleiten. Bei begleitenden Symptomen wie Brustschmerzen, Luftnot, Sehstörungen oder neurologischen Ausfällen sollte sofort der Notruf gewählt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Ursachen für geschwollene Füße und Handgelenke?

Geschwollene Füße und Handgelenke entstehen meist durch eine Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe, was als Ödem bezeichnet wird. Die Ursachen dafür können vielfälti... [mehr]

Was kann bleiernde Müdigkeit direkt nach dem Aufstehen bedeuten?

Eine bleierne Müdigkeit direkt nach dem Aufstehen kann viele Ursachen haben. Häufige Gründe sind: 1. **Schlechter oder zu kurzer Schlaf**: Zu wenig Schlaf oder eine schlechte Schlafqua... [mehr]

Woran kann bleiernde Müdigkeit nach dem Frühstück liegen?

Eine bleierne Müdigkeit nach dem Frühstück kann verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige mögliche Gründe: 1. **Zusammensetzung des Frühstücks**: Ein Frühs... [mehr]

Was sind die Ursachen für Schwindel?

Schwindel kann viele verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Störungen des Gleichgewichtsorgans (Innenohr):** Erkrankungen wie gutartiger Lagerungsschwindel, Morbus... [mehr]

Warum habe ich als 31-jährige Frau häufig Harndrang?

Häufiger Harndrang bei einer 31-jährigen Frau kann verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten Gründen zählen: 1. **Harnwegsinfektion (Blasenentzündung)**: Brennen be... [mehr]