Geschwollene Augen können verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel: - Allergien (z. B. Pollen, Hausstaub, Tierhaare) - Schlafmangel oder schlechte Schlafqualität - Zu viel Salz in der Ern&... [mehr]
Extreme Übelkeit am Morgen kann verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Magen-Darm-Probleme**: Reflux, Gastritis oder ein empfindlicher Magen können morgens zu Übelkeit führen. 2. **Schwangerschaft**: Besonders im ersten Trimester ist morgendliche Übelkeit ein typisches Symptom. 3. **Niedriger Blutzucker**: Nach längerer Nahrungskarenz über Nacht kann der Blutzuckerspiegel absinken und Übelkeit verursachen. 4. **Medikamentennebenwirkungen**: Einige Medikamente verursachen als Nebenwirkung Übelkeit, besonders morgens. 5. **Stress oder Angst**: Psychische Belastungen können sich körperlich äußern, z.B. durch morgendliche Übelkeit. 6. **Schlafmangel oder unregelmäßiger Schlaf**: Auch das kann den Magen-Darm-Trakt beeinflussen. 7. **Alkoholkonsum am Vorabend**: Ein Kater äußert sich oft durch Übelkeit am Morgen. Wenn die Übelkeit länger anhält, sehr stark ist oder von weiteren Symptomen wie Erbrechen, Fieber, starken Schmerzen oder Gewichtsverlust begleitet wird, sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden, um ernsthafte Ursachen auszuschließen.
Geschwollene Augen können verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel: - Allergien (z. B. Pollen, Hausstaub, Tierhaare) - Schlafmangel oder schlechte Schlafqualität - Zu viel Salz in der Ern&... [mehr]
Schmerzen im rechten Bauchbereich können viele Ursachen haben, abhängig von der genauen Lokalisation (oberer, mittlerer oder unterer rechter Bauch), der Art des Schmerzes (stechend, dumpf, k... [mehr]
Glasige Augen können verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Müdigkeit oder Erschöpfung**: Wenn du müde bist, werden die Augen oft feucht und wirken... [mehr]
Wenn eine Erkrankung der Niere und des Herzens als Ursache für Wassereinlagerungen (Ödeme) ausgeschlossen werden kann, kommen noch weitere mögliche Ursachen infrage: 1. **Lebererkranku... [mehr]
Geschwollene Füße und Handgelenke entstehen meist durch eine Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe, was als Ödem bezeichnet wird. Die Ursachen dafür können vielfälti... [mehr]
Solch starke, gelegentliche Blutdruckspitzen (über 200 mmHg systolisch und 140 mmHg diastolisch) sind ernst zu nehmen und sollten ärztlich abgeklärt werden. Mögliche Ursachen k&oum... [mehr]
Leicht geschwollene Augenlider nach dem Aufwachen sind relativ häufig und meist harmlos. Während des Schlafs sammelt sich Flüssigkeit im Gewebe rund um die Augen an, was zu einer leicht... [mehr]
Eine bleierne Müdigkeit direkt nach dem Aufstehen kann viele Ursachen haben. Häufige Gründe sind: 1. **Schlechter oder zu kurzer Schlaf**: Zu wenig Schlaf oder eine schlechte Schlafqua... [mehr]
Eine bleierne Müdigkeit nach dem Frühstück kann verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige mögliche Gründe: 1. **Zusammensetzung des Frühstücks**: Ein Frühs... [mehr]