Ist es normal, dass die Augenlider nach dem Aufstehen leicht geschwollen sind?

Antwort

Leicht geschwollene Augenlider nach dem Aufwachen sind relativ häufig und meist harmlos. Während des Schlafs sammelt sich Flüssigkeit im Gewebe rund um die Augen an, was zu einer leichten Schwellung führen kann. Das legt sich in der Regel im Laufe des Morgens, wenn du dich bewegst und die Durchblutung angeregt wird. Mögliche Ursachen sind: - Schlafposition (z. B. auf dem Bauch) - Zu wenig Schlaf - Hoher Salzkonsum am Vorabend - Allergien - Tränende Augen oder Reiben der Augen Wenn die Schwellung sehr stark ist, länger anhält, schmerzhaft ist oder von anderen Symptomen (z. B. Rötung, Juckreiz, Sehstörungen) begleitet wird, solltest du einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen, um andere Ursachen auszuschließen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Warum hat man morgens manchmal Tränensäcke?

Tränensäcke am Morgen entstehen meist durch eine Ansammlung von Flüssigkeit (Ödemen) im Bereich unter den Augen. Während des Schlafs verlangsamt sich der Lymphfluss, sodass &u... [mehr]