Die Vota-Therapie ist ein alternativmedizinisches Verfahren, das von dem deutschen Arzt Dr. med. Rolf Vota entwickelt wurde. Sie basiert auf der Annahme, dass viele Krankheiten durch Störungen im... [mehr]
In Krisensituationen gibt es verschiedene Ansätze und Ressourcen, die helfen können: 1. **Professionelle Hilfe**: Psychotherapeuten, Psychiater und Kriseninterventionszentren bieten spezialisierte Unterstützung. In Deutschland gibt es z.B. die Telefonseelsorge (https://www.telefonseelsorge.de/), die rund um die Uhr erreichbar ist. 2. **Notfallnummern**: In akuten Krisen kann es notwendig sein, den Notruf (112) zu wählen oder sich an den ärztlichen Bereitschaftsdienst (116 117) zu wenden. 3. **Selbsthilfegruppen**: Der Austausch mit anderen Betroffenen kann sehr hilfreich sein. Informationen zu Selbsthilfegruppen gibt es z.B. beim Selbsthilfegruppen-Portal (https://www.nakos.de/). 4. **Online-Ressourcen**: Es gibt zahlreiche Websites und Apps, die Unterstützung bieten, wie z.B. die Deutsche Depressionshilfe (https://www.deutsche-depressionshilfe.de/). 5. **Entspannungstechniken**: Methoden wie Meditation, Yoga oder Atemübungen können helfen, akuten Stress zu reduzieren. 6. **Soziales Netzwerk**: Freunde und Familie können eine wichtige Stütze sein. Es ist wichtig, sich nicht zu isolieren und Unterstützung zu suchen. Es ist wichtig, frühzeitig Hilfe zu suchen und nicht zu warten, bis die Krise eskaliert.
Die Vota-Therapie ist ein alternativmedizinisches Verfahren, das von dem deutschen Arzt Dr. med. Rolf Vota entwickelt wurde. Sie basiert auf der Annahme, dass viele Krankheiten durch Störungen im... [mehr]
Geschwollene Beine entstehen häufig durch Flüssigkeitseinlagerungen (Ödeme), langes Stehen oder Sitzen, Hitze, Übergewicht oder bestimmte Erkrankungen (z. B. Herz-, Nieren- oder Ve... [mehr]
Angehörige von Suchtkranken stehen oft vor großen emotionalen und praktischen Herausforderungen. Als Partner kannst du auf verschiedene Weise unterstützen: 1. **Informiere dich ü... [mehr]
Ja, Physiotherapeuten führen auch Lymphdrainage durch. Die sogenannte "manuelle Lymphdrainage" ist eine spezielle Technik innerhalb der Physiotherapie, die dazu dient, den Lymphabfluss... [mehr]
Chronische Migräne kann das Arbeitsleben stark beeinträchtigen. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, wie du Unterstützung finden und deine Situation verbessern kannst: 1. **... [mehr]
Ein Hospiz unterstützt in erster Linie schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen in der letzten Lebensphase, vor allem durch medizinische, pflegerische und psychosoziale Betreuung. Die dire... [mehr]
Ein Nietnagel ist ein kleiner, abstehender Hautfetzen am Rand des Fingernagels, der oft schmerzhaft sein kann. Die richtige Behandlung ist wichtig, um Infektionen zu vermeiden: 1. **Hände wasche... [mehr]
Zinksalbe wird häufig bei verschiedenen Hautproblemen eingesetzt, da Zink oxid entzündungshemmende und austrocknende Eigenschaften besitzt. Bei Dellwarzen (Molluscum contagiosum), die durch... [mehr]
Bei Schuppenflechte (Psoriasis) gibt es aus der Homöopathie verschiedene Mittel, die unterstützend eingesetzt werden. Es ist wichtig zu wissen, dass die Wirksamkeit homöopathischer Mitt... [mehr]
Ein Gichtanfall wird in der Regel mit folgenden Maßnahmen behandelt: 1. **Schmerz- und Entzündungshemmung:** - Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen oder Diclofenac werd... [mehr]