Dermatelomanie, auch bekannt als Skin Picking Disorder oder Dermatillomanie, ist eine psychische Störung, bei der Betroffene zwanghaft an ihrer Haut zupfen, kratzen oder drücken. Dies geschi... [mehr]
Talgeinschlüsse im unteren Bereich der Schamhaare sind meist harmlose, kleine Knoten oder Knubbel unter der Haut. Sie entstehen, wenn Talgdrüsen (Drüsen, die Hautfett produzieren) verstopfen und sich das Talgsekret ansammelt. Diese werden auch als Talgzysten oder Atherome bezeichnet. Typische Merkmale: - Meist schmerzlos, es sei denn, sie entzünden sich. - Fühlen sich wie kleine, verschiebbare Knötchen an. - Die Haut darüber ist meist unverändert, manchmal leicht gerötet. - Häufig im behaarten Bereich, da dort viele Talgdrüsen sitzen. Ursachen: - Verstopfte Talgdrüsen durch abgestorbene Hautzellen, Schweiß oder Haarwuchs. - Rasur oder Haarentfernung kann das Risiko erhöhen. - Hormonelle Veränderungen. Wann zum Arzt? - Wenn die Knoten schmerzen, sich röten, wachsen oder Eiter austritt. - Bei Unsicherheit über die Ursache. - Wenn sie immer wiederkehren. Behandlung: - In den meisten Fällen ist keine Behandlung nötig. - Entzündete oder störende Talgzysten können ärztlich entfernt werden. Wichtig: Nicht selbst ausdrücken, da dies zu Entzündungen führen kann. Weitere Informationen findest du z.B. bei [NetDoktor](https://www.netdoktor.de/krankheiten/atherom/). Bei Unsicherheit oder Beschwerden empfiehlt sich eine ärztliche Abklärung.
Dermatelomanie, auch bekannt als Skin Picking Disorder oder Dermatillomanie, ist eine psychische Störung, bei der Betroffene zwanghaft an ihrer Haut zupfen, kratzen oder drücken. Dies geschi... [mehr]
Hautverzuckerung bezeichnet einen Prozess, bei dem sich Zucker (Glukose) dauerhaft an die Eiweiße (Proteine) der Haut anlagert. Dieser Vorgang wird in der Fachsprache als Glykation bezeichnet. D... [mehr]
Das Bedürfnis, sich am Rücken zu kratzen, entsteht meist durch Juckreiz. Juckreiz (medizinisch: Pruritus) ist ein Schutzmechanismus des Körpers, der uns auf Reize wie trockene Haut, Sch... [mehr]
Welche Creme für die Haut am besten geeignet ist, hängt von deinem Hauttyp und deinen individuellen Bedürfnissen ab. Hier ein Überblick: **1. Trockene Haut:** Cremes mit feuchti... [mehr]
Nach dem Rasieren des Schambereichs kann es häufig zu kleinen Erhebungen oder Unebenheiten auf der Haut kommen, die an Gänsehaut erinnern. Das ist meist harmlos und entsteht durch: - **Reiz... [mehr]