Nach einer Chemotherapie können Urin, Stuhl und Schweiß von Patientinnen und Patienten Rückstände der Medikamente enthalten, die für andere schädlich sein können. P... [mehr]
Welche Creme für die Haut am besten geeignet ist, hängt von deinem Hauttyp und deinen individuellen Bedürfnissen ab. Hier ein Überblick: **1. Trockene Haut:** Cremes mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure, Glycerin, Urea oder Ceramiden sind ideal. Beispiele: - Eucerin UreaRepair - La Roche-Posay Lipikar Baume - CeraVe Feuchtigkeitscreme **2. Fettige oder zu Akne neigende Haut:** Leichte, nicht-komedogene (porenverstopfende) Cremes sind empfehlenswert. Inhaltsstoffe wie Niacinamid oder Salicylsäure können helfen. Beispiele: - La Roche-Posay Effaclar Mat - Bioderma Sébium Mat Control - Neutrogena Hydro Boost Gel-Creme **3. Sensible Haut:** Cremes ohne Duftstoffe und mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Panthenol oder Allantoin sind geeignet. Beispiele: - Avène Tolerance Extreme - Eucerin pH5 Creme - Weleda Mandel Sensitiv **4. Reife Haut:** Cremes mit Anti-Aging-Wirkstoffen wie Retinol, Peptiden oder Antioxidantien (z.B. Vitamin C) können unterstützen. Beispiele: - Vichy Liftactiv - NIVEA Cellular Anti-Age - L’Oréal Revitalift **Allgemeine Tipps:** - Sonnenschutz ist wichtig: Tagsüber sollte eine Creme mit Lichtschutzfaktor (LSF) verwendet werden. - Die Inhaltsstoffe sollten zum Hauttyp passen und möglichst keine reizenden Zusätze enthalten. Bei Hautproblemen oder Allergien empfiehlt sich eine Beratung durch eine Dermatologin oder einen Dermatologen.
Nach einer Chemotherapie können Urin, Stuhl und Schweiß von Patientinnen und Patienten Rückstände der Medikamente enthalten, die für andere schädlich sein können. P... [mehr]
Die Bedürfnispyramide nach Maslow lässt sich gut auf Pflegesituationen, etwa im Krankenhaus, übertragen. Maslow unterscheidet fünf Ebenen menschlicher Bedürfnisse, die aufeina... [mehr]
Nein, in Deutschland dürfen Pflegefachkräfte einem inkontinenten Patienten grundsätzlich **nicht gegen seinen Willen Inkontinenzwindeln anziehen**. Das würde einen Eingriff in das... [mehr]
Nach dem Rasieren des Schambereichs kann es häufig zu kleinen Erhebungen oder Unebenheiten auf der Haut kommen, die an Gänsehaut erinnern. Das ist meist harmlos und entsteht durch: - **Reiz... [mehr]
Bei Verbrennungen dritten Grades (auch Vollhautverbrennungen genannt) werden alle Hautschichten, also sowohl die Oberhaut (Epidermis) als auch die Lederhaut (Dermis) und oft auch darunterliegendes Gew... [mehr]