Warum kratzt man sich am Rücken?

Antwort

Das Bedürfnis, sich am Rücken zu kratzen, entsteht meist durch Juckreiz. Juckreiz (medizinisch: Pruritus) ist ein Schutzmechanismus des Körpers, der uns auf Reize wie trockene Haut, Schweiß, kleine Hautirritationen, Insektenstiche oder Allergien aufmerksam macht. Die Haut am Rücken ist besonders schwer erreichbar, weshalb das Kratzen dort oft ein starkes Bedürfnis auslöst, wenn Juckreiz auftritt. Durch das Kratzen werden die Nervenenden in der Haut stimuliert, was kurzfristig das Juckreizgefühl lindert.

Kategorie: Gesundheit Tags: Juckreiz Rücken Haut
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Cremes sind gut für die Haut?

Welche Creme für die Haut am besten geeignet ist, hängt von deinem Hauttyp und deinen individuellen Bedürfnissen ab. Hier ein Überblick: **1. Trockene Haut:** Cremes mit feuchti... [mehr]

Wie lange dauert es bei Kontaktallergikern, bis die Symptome nach Kontaktvermeidung abklingen?

Bei Kontaktallergikern klingen die Symptome wie Juckreiz, Rötung und Schwellung in der Regel innerhalb von **ein bis drei Wochen** ab, nachdem der Kontakt mit dem auslösenden Allergen vollst... [mehr]

Warum ähnelt die Haut im rasierten Schambereich stellenweise Gänsehaut?

Nach dem Rasieren des Schambereichs kann es häufig zu kleinen Erhebungen oder Unebenheiten auf der Haut kommen, die an Gänsehaut erinnern. Das ist meist harmlos und entsteht durch: - **Reiz... [mehr]