Dysthymie, auch als persistierende depressive Störung bezeichnet, ist eine chronische Form der Depression. Die Symptome sind meist weniger schwer ausgeprägt als bei einer Major Depression, h... [mehr]
Dysthymie, auch als persistierende depressive Störung bezeichnet, ist eine chronische Form der Depression. Die Symptome sind oft weniger schwer ausgeprägt als bei einer Major Depression, halten aber über einen längeren Zeitraum (mindestens zwei Jahre) an. Typische Symptome einer Dysthymie sind: - Anhaltend gedrückte, depressive Stimmung an den meisten Tagen - Verminderter Antrieb, schnelle Ermüdbarkeit - Geringes Selbstwertgefühl, Selbstzweifel - Konzentrationsstörungen oder Entscheidungsschwierigkeiten - Hoffnungslosigkeit - Schlafstörungen (Schlaflosigkeit oder vermehrtes Schlafbedürfnis) - Appetitveränderungen (vermindert oder gesteigert) - Soziale Rückzugstendenzen Die Symptome können schwankend sein, sind aber meist über Jahre hinweg vorhanden. Oft werden sie von den Betroffenen als Teil der eigenen Persönlichkeit wahrgenommen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann die Lebensqualität deutlich verbessern.
Dysthymie, auch als persistierende depressive Störung bezeichnet, ist eine chronische Form der Depression. Die Symptome sind meist weniger schwer ausgeprägt als bei einer Major Depression, h... [mehr]
Plötzliche und anhaltende Traurigkeit ohne erkennbaren Grund kann ein Symptom für verschiedene psychische Erkrankungen sein, am häufigsten für eine Depression. Bei einer Depression... [mehr]
Ein plötzlich hoher Blutdruck (Hypertonie) bei normalem Puls kann verschiedene Ursachen haben. Mögliche Gründe sind: 1. **Akuter Stress oder Angst**: Psychische Belastungen können... [mehr]
Schwindel kann viele verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Störungen des Gleichgewichtsorgans (Innenohr):** Erkrankungen wie gutartiger Lagerungsschwindel, Morbus... [mehr]
Es ist sehr wichtig, dass du weißt: Die Einnahme von Ibogaïn, besonders in einer hohen Dosis wie 1 Gramm HCL, ist mit erheblichen Risiken verbunden. Ibogaïn ist ein starkes psychoaktiv... [mehr]
Eine Pseudo-Demenz ist eine scheinbare Demenz, bei der die kognitiven Störungen nicht durch eine organische Hirnerkrankung, sondern meist durch andere Ursachen bedingt sind. Die häufigsten U... [mehr]
Die sogenannte „heftige Schnupfenphase“ bei einer Erkältung, die durch starkes Niesen, eine laufende Nase und häufiges Nasensekret gekennzeichnet ist, dauert in Regel 2 bis 3 Tag... [mehr]
Im Endstadium einer Leberzirrhose (dekompensierte Leberzirrhose) treten häufig schwere und teils lebensbedrohliche Symptome auf. Typische Anzeichen sind: - **Starke Gelbsucht (Ikterus):** Gelbf&... [mehr]
Ja, bei einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) ist die Herzfrequenz häufig erhöht. Die vermehrte Produktion von Schilddrüsenhormonen führt dazu, dass der Stoffwec... [mehr]
Ein Bauchdeckenbruch, auch als Bauchwandhernie bezeichnet, ist eine Schwachstelle oder ein Riss in der Muskulatur oder im Bindegewebe der Bauchwand. Durch diese Lücke können innere Organe od... [mehr]