Allergien selbst führen in der Regel nicht direkt zu Diabetes oder Bluthochdruck. Es handelt sich um unterschiedliche Krankheitsbilder mit verschiedenen Ursachen: - **Allergien** sind Überr... [mehr]
Die Symptome einer diabetischen Retinopathie können variieren, insbesondere in den frühen Stadien, wo oft keine Symptome auftreten. Mit fortschreitender Erkrankung können folgende Symptome auftreten: 1. **Verschwommenes Sehen**: Schwierigkeiten, klare Bilder zu sehen. 2. **Dunkle Flecken oder Schatten**: Sichtbare Flecken im Sichtfeld, die sich bewegen können. 3. **Lichtblitze**: Plötzliche Lichtblitze oder Lichtblitze in der peripheren Sicht. 4. **Schwierigkeiten beim Farbsehen**: Probleme, Farben klar zu unterscheiden. 5. **Sehverlust**: In fortgeschrittenen Stadien kann es zu einem signifikanten Verlust des Sehvermögens kommen. Es ist wichtig, regelmäßig Augenuntersuchungen durchführen zu lassen, insbesondere wenn man an Diabetes leidet, um frühzeitig Anzeichen einer Retinopathie zu erkennen.
Allergien selbst führen in der Regel nicht direkt zu Diabetes oder Bluthochdruck. Es handelt sich um unterschiedliche Krankheitsbilder mit verschiedenen Ursachen: - **Allergien** sind Überr... [mehr]
Neugeborene können direkt nach der Geburt sehen, aber ihr Sehvermögen ist noch sehr eingeschränkt. In den ersten Wochen erkennen Babys vor allem starke Kontraste und können am best... [mehr]
Nein, blinde Menschen „sehen“ in der Regel nicht einfach nur schwarz. Das Erleben von Blindheit ist sehr unterschiedlich und hängt davon ab, ob jemand von Geburt an blind ist oder das... [mehr]
Bei Diabetes sollte Honig, einschließlich Manuka-Honig, mit großer Vorsicht konsumiert werden. Honig besteht überwiegend aus Zucker (Glukose und Fruktose) und kann den Blutzuckerspieg... [mehr]