Welche Symptome hat Borreliose?

Antwort

Borreliose, auch bekannt als Lyme-Borreliose, kann eine Vielzahl von Symptomen verursachen, die sich in verschiedenen Stadien der Infektion manifestieren. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. **Frühes Stadium (lokalisierte Infektion):** - **Erythema migrans:** Ein charakteristischer Hautausschlag, der oft als "Wanderröte" bezeichnet wird. Er beginnt an der Stelle des Zeckenbisses und breitet sich ringförmig aus. - **Grippeähnliche Symptome:** Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Muskelschmerzen und geschwollene Lymphknoten. 2. **Mittleres Stadium (disseminierte Infektion):** - **Weitere Hautausschläge:** An anderen Körperstellen. - **Neurologische Symptome:** Meningitis (Entzündung der Hirnhäute), Fazialisparese (Lähmung eines Gesichtsnervs), Radikulopathie (Nervenschmerzen). - **Herzprobleme:** Herzrhythmusstörungen, Myokarditis (Herzmuskelentzündung). 3. **Spätes Stadium (persistierende Infektion):** - **Arthritis:** Schmerzhafte und geschwollene Gelenke, insbesondere die Knie. - **Chronische neurologische Symptome:** Kognitive Beeinträchtigungen, Gedächtnisprobleme, periphere Neuropathie (Nervenschäden). Es ist wichtig, bei Verdacht auf Borreliose einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Unter welcher Krankheit leidet die Hauptprotagonistin des SZ Podcasts Mafia-Prinzessin? Wie lautet der Fachbegriff?

Die Hauptprotagonistin des Podcasts „Die Mafia-Prinzessin“ der Süddeutschen Zeitung leidet an einer bipolaren Störung. Der Fachbegriff dafür ist **Bipolare affektive Stö... [mehr]

Wie lange dauert die akute Schnupfenphase mit starkem Niesen und laufender Nase?

Die sogenannte „heftige Schnupfenphase“ bei einer Erkältung, die durch starkes Niesen, eine laufende Nase und häufiges Nasensekret gekennzeichnet ist, dauert in Regel 2 bis 3 Tag... [mehr]

Was sind Symptome einer Leberzirrhose im Endstadium?

Im Endstadium einer Leberzirrhose (dekompensierte Leberzirrhose) treten häufig schwere und teils lebensbedrohliche Symptome auf. Typische Anzeichen sind: - **Starke Gelbsucht (Ikterus):** Gelbf&... [mehr]

Was ist Schwindsucht?

Schwindsucht ist eine veraltete Bezeichnung für die Tuberkulose, eine Infektionskrankheit, die hauptsächlich die Lunge befällt, aber auch andere Organe betreffen kann. Sie wird durch da... [mehr]

Ist die Herzfrequenz bei Schilddrüsenüberfunktion erhöht?

Ja, bei einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) ist die Herzfrequenz häufig erhöht. Die vermehrte Produktion von Schilddrüsenhormonen führt dazu, dass der Stoffwec... [mehr]

Was ist ein Bauchdeckenbruch?

Ein Bauchdeckenbruch, auch als Bauchwandhernie bezeichnet, ist eine Schwachstelle oder ein Riss in der Muskulatur oder im Bindegewebe der Bauchwand. Durch diese Lücke können innere Organe od... [mehr]

Welche Formen der Dermatitis gibt es und welche Symptome zeigen sie?

Dermatitis ist ein Sammelbegriff für entzündliche Hauterkrankungen. Es gibt verschiedene Formen, die sich in Ursache, Verlauf und Symptomen unterscheiden. Die wichtigsten Formen der Dermatit... [mehr]

Welche Krankheit verursacht raue Handinnenflächen?

Rauhe (raue) Handinnenflächen können verschiedene Ursachen haben, die nicht immer direkt auf eine Krankheit hinweisen müssen. Häufige Gründe sind: - **Trockene Haut (Xerosis)... [mehr]

Was ist die Beriberi-Krankheit?

Beriberi ist eine Erkrankung, die durch einen Mangel an Vitamin B1 (Thiamin) verursacht wird. Thiamin ist ein essentielles Vitamin, das für den Energiestoffwechsel und die Funktion von Nerven und... [mehr]

Wie äußert sich eine Vergiftung durch 1 g Ibogain HCL?

Eine Vergiftung durch 1 Gramm Ibogain-Hydrochlorid (HCl) ist potenziell lebensbedrohlich. Ibogain ist ein psychoaktives Alkaloid, das aus der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga gewonnen wird.... [mehr]