Was tun gegen starke Allergie?

Antwort

Bei einer starken Allergie gibt es mehrere Maßnahmen, die du ergre kannst: 1. **Allergenkarenz**: Vermeide den Kontakt mit dem Allergen, wenn möglich. Das kann bedeuten, bestimmte Lebensmittel zu meiden, Haustiere aus dem Schlafzimmer fernzuhalten oder während der Pollensaison Fenster geschlossen zu halten. 2. **Medikamentöse Behandlung** Antihistaminika, Kortikeroide und andere Medikamente können helfen, Symptome zu lindern. Diese sind oft rezeptfrei erhältlich, aber bei starken Allergien solltest du einen Arzt konsultieren. 3. **Immuntherapie**: Bei schweren Allergien kann eine spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung) in Betracht gezogen werden. Dabei wird das Immunsystem schrittweise an das Allergen gewöhnt. 4. **Notfallmedikamente**: Bei lebensbedrohlichen Allergien (z.B. Anaphylaxie) solltest du immer einen Adrenalin-Autoinjektor (EpiPen) bei dir tragen. 5. **Umweltkontrolle**: Verwende Luftreiniger, wasche Bettwäsche regelmäßig bei hohen Temperaturen und halte dein Zuhause sauber, um Allergene zu reduzieren. 6. **Arztbesuch**: Ein Allergologe kann spezifische Tests durchführen und eine maßgeschneiderte Behandlungsstrategie entwickeln. Für detaillierte Informationen und individuelle Beratung ist es wichtig, einen Arzt oder Allergologen zu konsultieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie behandelt man einen Gichtanfall?

Ein Gichtanfall wird in der Regel mit folgenden Maßnahmen behandelt: 1. **Schmerz- und Entzündungshemmung:** - Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen oder Diclofenac werd... [mehr]

Was hilft gegen geschwollene Beine?

Geschwollene Beine entstehen häufig durch Flüssigkeitseinlagerungen (Ödeme), langes Stehen oder Sitzen, Hitze, Übergewicht oder bestimmte Erkrankungen (z. B. Herz-, Nieren- oder Ve... [mehr]

Führen Physiotherapeuten Lymphdrainage durch?

Ja, Physiotherapeuten führen auch Lymphdrainage durch. Die sogenannte "manuelle Lymphdrainage" ist eine spezielle Technik innerhalb der Physiotherapie, die dazu dient, den Lymphabfluss... [mehr]

Wie kann man einen Nietnagel behandeln?

Ein Nietnagel ist ein kleiner, abstehender Hautfetzen am Rand des Fingernagels, der oft schmerzhaft sein kann. Die richtige Behandlung ist wichtig, um Infektionen zu vermeiden: 1. **Hände wasche... [mehr]

Hilft Zinksalbe bei frischen Dellwarzen?

Zinksalbe wird häufig bei verschiedenen Hautproblemen eingesetzt, da Zink oxid entzündungshemmende und austrocknende Eigenschaften besitzt. Bei Dellwarzen (Molluscum contagiosum), die durch... [mehr]

Welche Homöopathiemittel helfen bei Schuppenflechte?

Bei Schuppenflechte (Psoriasis) gibt es aus der Homöopathie verschiedene Mittel, die unterstützend eingesetzt werden. Es ist wichtig zu wissen, dass die Wirksamkeit homöopathischer Mitt... [mehr]

In welchen Fällen dürfen Katheter aus Latex nicht verwendet werden?

Katheter aus Latex dürfen nicht verwendet werden bei Personen, die eine bekannte Latexallergie oder Latexüberempfindlichkeit haben. Der Kontakt mit Latex kann bei diesen Personen allergische... [mehr]

Wie äußern sich Nervenschmerzen in den Füßen und wie kann man sie dauerhaft behandeln?

Nervenschmerzen in den Füßen, auch als Neuropathie bezeichnet, äußern sich typischerweise durch folgende Symptome: - **Brennende, stechende oder schneidende Schmerzen** - **Krib... [mehr]

Wie schreibe ich einen Brief zur Kostenerstattung von Medikamenten an die Krankenkasse?

Hier findest du ein Muster für einen Brief zur Kostenerstattung von Medikamenten bei der Krankenkasse: --- **Absender:** [Dein Name] [Deine Adresse] [PLZ, Ort] [Versichertennummer] **E... [mehr]

Welche Medikamente helfen bei Darmkoliken?

Bei Darmkoliken kommen verschiedene Medikamente zum Einsatz, abhängig von Ursache, Schwere und Begleiterkrankungen. Häufig verwendete Wirkstoffgruppen sind: 1. **Spasmolytika**: Sie entspan... [mehr]