Kollagen ist ein Strukturprotein, das im Körper vor allem in Haut, Knochen, Sehnen und Knorpeln vorkommt. Als Nahrungsmittel – meist in Form von Kollagenhydrolysat (also aufgespaltenes Koll... [mehr]
Menschen mit Übergewicht können verschiedene schlechte Gewohnheiten entwickeln, die sowohl das Gewicht als auch die allgemeine Gesundheit beeinflussen. Dazu gehören: 1. **Ungesunde Ernährung**: Häufiger Konsum von verarbeiteten Lebensmitteln, zuckerhaltigen Getränken und Snacks, die reich an Fetten und Zucker sind. 2. **Portionskontrolle**: Schwierigkeiten, angemessene Portionsgrößen einzuhalten, was zu übermäßigem Essen führen kann. 3. **Bewegungsmangel**: Ein sitzender Lebensstil, der wenig körperliche Aktivität umfasst, kann die Gewichtszunahme begünstigen. 4. **Emotionales Essen**: Essen als Reaktion auf Stress, Langeweile oder negative Emotionen, anstatt aus Hunger. 5. **Schlafmangel**: Unzureichender Schlaf kann den Appetit und das Verlangen nach ungesunden Lebensmitteln erhöhen. 6. **Alkoholkonsum**: Übermäßiger Konsum von Alkohol, der viele Kalorien enthält und die Hemmschwelle für ungesundes Essen senken kann. 7. **Mangelnde Achtsamkeit beim Essen**: Ablenkungen während des Essens, wie Fernsehen oder Handybenutzung, können dazu führen, dass man mehr isst, ohne es zu merken. Diese Gewohnheiten können sich gegenseitig verstärken und es erschweren, ein gesundes Gewicht zu erreichen oder zu halten.
Kollagen ist ein Strukturprotein, das im Körper vor allem in Haut, Knochen, Sehnen und Knorpeln vorkommt. Als Nahrungsmittel – meist in Form von Kollagenhydrolysat (also aufgespaltenes Koll... [mehr]
Bei einer Milzvergrößerung (Splenomegalie) ist es wichtig, die Ernährung an die zugrunde liegende Ursache und den allgemeinen Gesundheitszustand anzupassen. Die Milz ist Teil des Immun... [mehr]
Schöne Haut ist das Ergebnis verschiedener Faktoren und einer konsequenten Pflege. Hier sind die wichtigsten Tipps: 1. **Reinigung:** Reinige dein Gesicht morgens und abends mit einem milden, au... [mehr]
Chi-Gong (auch Qigong geschrieben) ist eine traditionelle chinesische Übungsmethode, die Bewegung, Atmung und Meditation kombiniert. Ziel ist es, den Fluss der Lebensenergie („Qi“ ode... [mehr]
Vier Tage vor einer Darmspiegelung solltest du in der Regel bereits auf schwer verdauliche und ballaststoffreiche Lebensmittel verzichten. Dazu zählen auch rohe Möhren, da sie viele Ballasts... [mehr]
Nach kurzen, langsamen Bewegungen wie 10 Minuten Gehen oder alltäglichen Aktivitäten wie Anziehen steigt die Körpertemperatur bei Jugendlichen in der Pubertät in der Regel nur mini... [mehr]