Darf man vier Tage vor einer Darmspiegelung noch Möhren essen?

Antwort

Vier Tage vor einer Darmspiegelung solltest du in der Regel bereits auf schwer verdauliche und ballaststoffreiche Lebensmittel verzichten. Dazu zählen auch rohe Möhren, da sie viele Ballaststoffe enthalten und Rückstände im Darm hinterlassen können, die die Sicht bei der Untersuchung beeinträchtigen. Meistens empfehlen Ärztinnen und Ärzte, spätestens drei bis fünf Tage vor der Darmspiegelung keine Körner, Samen, rohes Gemüse oder Obst mit Kernen mehr zu essen. Gekochte, geschälte Möhren in kleinen Mengen sind manchmal noch erlaubt, aber das hängt von den genauen Anweisungen deiner Praxis ab. Am besten hältst du dich an die konkreten Ernährungsvorgaben, die du von deiner Arztpraxis bekommen hast. Wenn du unsicher bist, frage dort nach, ob gekochte Möhren noch erlaubt sind. Rohe Möhren solltest du aber sicherheitshalber vermeiden. Weitere Informationen findest du zum Beispiel auf den Seiten der [Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie](https://www.dgvs.de/patienten/darmspiegelung/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten