Warum vergrößert sich die Prostata bei älteren Männern?

Antwort

Mit zunehmendem Alter kommt es bei den meisten Männern zu einer gutartigen Vergrößerung der Prostata, die als benigne Prostatahyperplasie (BPH) bezeichnet wird. Der genaue Grund dafür ist nicht vollständig geklärt, aber es spielen vor allem hormonelle Veränderungen eine Rolle. Im Laufe des Lebens verändert sich das Gleichgewicht zwischen den männlichen Sexualhormonen (Testosteron) und den weiblichen Hormonen (Östrogen), die auch im männlichen Körper in geringen Mengen vorhanden sind. Mit dem Alter sinkt der Testosteronspiegel, während der relative Anteil von Östrogen steigt. Es wird angenommen, dass dieses veränderte Verhältnis das Wachstum der Prostatazellen anregt. Außerdem wird Testosteron in der Prostata in Dihydrotestosteron (DHT) umgewandelt, ein Hormon, das das Wachstum der Prostata fördert. Auch im Alter bleibt die Fähigkeit der Prostata, DHT zu produzieren, erhalten, was zur weiteren Vergrößerung beitragen kann. Die Prostatavergrößerung ist also ein normaler Teil des Alterungsprozesses und betrifft viele Männer, meist ab dem 50. Lebensjahr. Sie ist in der Regel gutartig, kann aber Beschwerden wie häufigen Harndrang oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen verursachen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Hausmittel helfen bei einer Prostataentzündung?

Bei einer Prostataentzündung (Prostatitis) ist es wichtig, zunächst einen Arzt aufzusuchen, da insbesondere bakterielle Prostatitis eine gezielte medizinische Behandlung (z. B. Antibiotika)... [mehr]

Ist eine HPV-Impfung mit 53 Jahren sinnvoll?

Die HPV-Impfung (gegen Humane Papillomviren) wird in Deutschland und vielen anderen Ländern in erster Linie für Kinder und Jugendliche empfohlen, idealerweise vor dem ersten Sexualkontakt &n... [mehr]

Wie kann ein älterer Mann eine Erektion bekommen?

Im Alter kann es aus verschiedenen Gründen schwieriger werden, eine Erektion zu bekommen. Häufig spielen Durchblutungsstörungen, hormonelle Veränderungen, chronische Erkrankungen (... [mehr]

Wie lang ist der durchschnittlich errigierte Penis mit 13 Jahren?

Im Alter von 13 Jahren befinden sich viele Jungen noch mitten in der Pubertät, weshalb die Penisgröße sehr unterschiedlich sein kann. Durchschnittswerte sind daher nur grobe Richtwerte... [mehr]

Welche Folgen hat eine beginnende SAE bei einem 55-Jährigen?

Die Abkürzung „SAE“ steht im medizinischen Kontext meist für „subkortikale arteriosklerotische Enzephalopathie“, auch als Morbus Binswanger bezeichnet. Es handelt sic... [mehr]

Was bedeutet starkes Nasenbluten bei sehr alten Menschen?

Starkes Nasenbluten (Epistaxis) bei sehr alten Menschen kann verschiedene Ursachen haben und sollte immer ernst genommen werden, besonders wenn es plötzlich und ohne ersichtlichen Grund auftritt.... [mehr]

Beeinträchtigt eine vernarbte Prostata die Ejakulatproduktion?

Ja, eine vernarbte Prostata kann die Produktion und den Ausstoß von Ejakulat einschränken. Die Prostata produziert einen wichtigen Teil der Samenflüssigkeit. Vernarbungen (z. B. durch... [mehr]

Zu welchen Problemen führt eine vernarbte Prostata?

Eine vernarbte Prostata, medizinisch oft als Prostatasklerose oder Prostataverhärtung bezeichnet, entsteht meist durch chronische Entzündungen (z. B. chronische Prostatitis) oder nach operat... [mehr]

Beeinträchtigt häufiges nächtliches Aufwachen durch Prostatabeschwerden die Schlafqualität und den Tiefschlaf?

Ja, prostata-bedingtes, häufiges nächtliches Wasserlassen (Nykturie) beeinträchtigt die Schlafqualität deutlich. Wenn du alle zwei Stunden aufwachst, wird der natürliche Schla... [mehr]