Eine vernarbte Prostata, medizinisch oft als Prostatasklerose oder Prostataverhärtung bezeichnet, entsteht meist durch chronische Entzündungen (z. B. chronische Prostatitis) oder nach operat... [mehr]
Ja, eine vernarbte Prostata kann die Produktion und den Ausstoß von Ejakulat einschränken. Die Prostata produziert einen wichtigen Teil der Samenflüssigkeit. Vernarbungen (z. B. durch Entzündungen, Operationen oder Bestrahlung) können die Drüsengänge verengen oder blockieren. Dadurch kann weniger Prostatasekret in das Ejakulat gelangen, was zu einer verminderten Ejakulatmenge führen kann. In schweren Fällen kann es sogar zu einer sogenannten „trockenen Ejakulation“ (Aspermie) kommen. Auch die Zusammensetzung des Ejakulats kann sich verändern. Wenn du entsprechende Symptome bemerkst, ist eine ärztliche Abklärung sinnvoll.
Eine vernarbte Prostata, medizinisch oft als Prostatasklerose oder Prostataverhärtung bezeichnet, entsteht meist durch chronische Entzündungen (z. B. chronische Prostatitis) oder nach operat... [mehr]
Bei einer Prostataentzündung (Prostatitis) ist es wichtig, zunächst einen Arzt aufzusuchen, da insbesondere bakterielle Prostatitis eine gezielte medizinische Behandlung (z. B. Antibiotika)... [mehr]
Mit zunehmendem Alter kommt es bei den meisten Männern zu einer gutartigen Vergrößerung der Prostata, die als benigne Prostatahyperplasie (BPH) bezeichnet wird. Der genaue Grund daf&uu... [mehr]
Ja, prostata-bedingtes, häufiges nächtliches Wasserlassen (Nykturie) beeinträchtigt die Schlafqualität deutlich. Wenn du alle zwei Stunden aufwachst, wird der natürliche Schla... [mehr]