Wie kann ein älterer Mann eine Erektion bekommen?

Antwort

Im Alter kann es aus verschiedenen Gründen schwieriger werden, eine Erektion zu bekommen. Häufig spielen Durchblutungsstörungen, hormonelle Veränderungen, chronische Erkrankungen (wie Diabetes oder Bluthochdruck), Nebenwirkungen von Medikamenten oder psychische Faktoren eine Rolle. Mögliche Maßnahmen, um die Erektionsfähigkeit zu unterstützen, sind: 1. **Gesunde Lebensweise:** Ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung, Verzicht auf Rauchen und übermäßigen Alkoholkonsum können die Durchblutung verbessern. 2. **Medikamentöse Unterstützung:** Es gibt verschreibungspflichtige Medikamente wie Sildenafil (Viagra), Tadalafil (Cialis) oder Vardenafil (Levitra), die die Erektionsfähigkeit fördern können. Diese sollten jedoch nur nach ärztlicher Rücksprache eingenommen werden. 3. **Behandlung von Grunderkrankungen:** Eine gute Einstellung von Bluthochdruck, Diabetes oder anderen chronischen Erkrankungen kann helfen. 4. **Psychologische Unterstützung:** Stress, Angst oder Depressionen können sich negativ auswirken. Gespräche mit einem Therapeuten oder Sexualberater können hilfreich sein. 5. **Hormontherapie:** Bei nachgewiesenem Testosteronmangel kann eine Hormontherapie in Erwägung gezogen werden – auch hier ist eine ärztliche Beratung notwendig. 6. **Hilfsmittel:** Vakuumpumpen oder Penisringe können mechanisch unterstützen. Wichtig: Vor der Anwendung von Medikamenten oder Hilfsmitteln sollte immer ein Arzt konsultiert werden, um Risiken auszuschließen und die beste individuelle Lösung zu finden.

Kategorie: Gesundheit Tags: Erektion Alter Potenz
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist eine HPV-Impfung mit 53 Jahren sinnvoll?

Die HPV-Impfung (gegen Humane Papillomviren) wird in Deutschland und vielen anderen Ländern in erster Linie für Kinder und Jugendliche empfohlen, idealerweise vor dem ersten Sexualkontakt &n... [mehr]

Wie lang ist der durchschnittlich errigierte Penis mit 13 Jahren?

Im Alter von 13 Jahren befinden sich viele Jungen noch mitten in der Pubertät, weshalb die Penisgröße sehr unterschiedlich sein kann. Durchschnittswerte sind daher nur grobe Richtwerte... [mehr]

Welche Folgen hat eine beginnende SAE bei einem 55-Jährigen?

Die Abkürzung „SAE“ steht im medizinischen Kontext meist für „subkortikale arteriosklerotische Enzephalopathie“, auch als Morbus Binswanger bezeichnet. Es handelt sic... [mehr]

Was bedeutet es für die Herzgesundheit, wenn morgens keine Erektion mehr auftritt?

Das morgendliche Auftreten einer Erektion (sogenannte „Morgenerektion“ oder „nocturnale Penile Tumeszenz“) ist ein Zeichen für eine gesunde Durchblutung und Nervenfunktion... [mehr]

Was bedeutet starkes Nasenbluten bei sehr alten Menschen?

Starkes Nasenbluten (Epistaxis) bei sehr alten Menschen kann verschiedene Ursachen haben und sollte immer ernst genommen werden, besonders wenn es plötzlich und ohne ersichtlichen Grund auftritt.... [mehr]