Was bedeutet es für die Herzgesundheit, wenn morgens keine Erektion mehr auftritt?

Antwort

Das morgendliche Auftreten einer Erektion (sogenannte „Morgenerektion“ oder „nocturnale Penile Tumeszenz“) ist ein Zeichen für eine gesunde Durchblutung und Nervenfunktion im Penis. Wenn diese Erektionen plötzlich ausbleiben, kann das verschiedene Ursachen haben – darunter auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der Zusammenhang: Eine Erektion ist stark von einer guten Durchblutung abhängig. Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Arteriosklerose (Verengung der Blutgefäße) können die Blutversorgung im ganzen Körper beeinträchtigen – auch im Penis. Deshalb kann das Ausbleiben der Morgenerektion ein frühes Warnsignal für Durchblutungsstörungen und damit auch für ein erhöhtes Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall sein. Weitere mögliche Ursachen: - Stress, Angst oder Depressionen - Hormonelle Veränderungen (z.B. Testosteronmangel) - Nebenwirkungen von Medikamenten - Diabetes mellitus - Schlafstörungen Fazit: Das Ausbleiben der Morgenerektion kann ein Hinweis auf eine Herz-Kreislauf-Erkrankung sein, muss es aber nicht zwingend. Es ist ratsam, bei längerem Ausbleiben einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache abzuklären und gegebenenfalls Risikofaktoren für Herzkrankheiten zu überprüfen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann ein älterer Mann eine Erektion bekommen?

Im Alter kann es aus verschiedenen Gründen schwieriger werden, eine Erektion zu bekommen. Häufig spielen Durchblutungsstörungen, hormonelle Veränderungen, chronische Erkrankungen (... [mehr]