Prophylaxen bei Mammakarzinom?

Antwort

Bei Mamma-Karzinom (Brustkrebs) gibt es verschiedene prophylaktische Maßnahmen, die in Betracht gezogen werden können, insbesondere für Frauen mit einem erhöhten Risiko. Dazu gehören: 1. **Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen**: Mammographien und klinische Brustuntersuchungen können helfen, Brustkrebs frühzeitig zu erkennen. 2. **Genetische Beratung und Tests**: Bei familiärer Vorbelastung kann eine genetische Untersuchung auf BRCA1- und BRCA2-Mutationen sinnvoll sein. Bei positivem Befund können präventive Maßnahmen wie prophylaktische Mastektomien in Erwägung gezogen werden. 3. **Medikamentöse Prophylaxe**: In bestimmten Fällen können Medikamente wie Tamoxifen oder Aromatasehemmer zur Risikominderung eingesetzt werden. 4. **Lebensstiländerungen**: Eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung, das Vermeiden von Übergewicht und der Verzicht auf Alkohol können das Risiko senken. 5. **Hormonelle Therapien**: Bei Frauen mit hohem Risiko kann eine Hormontherapie zur Risikominderung in Betracht gezogen werden. Es ist wichtig, individuelle Risikofaktoren mit einem Arzt zu besprechen, um die besten präventiven Maßnahmen zu bestimmen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wird ein Mammakarzinom bei CT und MRT von Leber und Lunge entdeckt?

Ein CT (Computertomographie) oder MRT (Magnetresonanztomographie) der Leber und Lunge ist primär darauf ausgerichtet, diese Organe und deren Umgebung darzustellen. Ein Mammakarzinom (Brustkrebs)... [mehr]

Welche Wechseldruckmatratze eignet sich bei schneller Dekubitusbildung?

Wenn du sehr schnell Dekubiti (Druckgeschwüre) entwickelst, benötigst du eine Wechseldruckmatratze mit besonders hohem therapeutischem Nutzen. Wichtig sind folgende Merkmale: 1. **Klinische... [mehr]