Welche Plus- und Minussymptome treten bei Spastik auf?

Antwort

Spastik ist eine motorische Störung, die durch eine erhöhte Muskelspannung und unkontrollierte Muskelkontraktionen gekennzeichnet ist. Sie kann verschiedene Symptome verursachen, die in Plus- und Minussymptome unterteilt werden können. **Plussymptome:** 1. **Erhöhte Muskelspannung (Hypertonie):** Die Muskeln sind ständig angespannt, was zu Steifheit und Schwierigkeiten bei Bewegungen führt. 2. **Unwillkürliche Muskelkontraktionen:** Es können plötzliche, unkontrollierte Muskelzuckungen oder Krämpfe auftreten. 3. **Hyperreflexie:** Übersteigerte Reflexe, bei denen selbst leichte Reize starke Muskelreaktionen auslösen können. 4. **Klonus:** Wiederholte, rhythmische Muskelkontraktionen, die durch eine plötzliche Dehnung des Muskels ausgelöst werden. **Minussymptome:** 1. **Schwäche (Paresen):** Betroffene Muskeln können geschwächt sein, was die Bewegungsfähigkeit einschränkt. 2. **Koordinationsstörungen:** Schwierigkeiten bei der Koordination von Bewegungen, was zu ungeschickten oder ungenauen Bewegungen führen kann. 3. **Erschöpfung:** Betroffene können schneller ermüden, da die ständige Muskelanspannung viel Energie verbraucht. 4. **Bewegungseinschränkungen:** Die erhöhte Muskelspannung kann die Beweglichkeit der Gelenke einschränken. Diese Symptome können je nach Schweregrad und Ursache der Spastik variieren. Eine genaue Diagnose und Behandlung sollten immer von einem Facharzt durchgeführt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was können Magenschmerzen seit der Nacht bedeuten?

Magenschmerzen können viele verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: - **Magen-Darm-Infekte** (z.B. durch Viren oder Bakterien) - **Magenübersäuerung** oder Sodbrenn... [mehr]

Welche Symptome treten bei einer Salmonellenvergiftung auf?

Typische Symptome einer Salmonellenvergiftung (Salmonellose) treten meist 6 bis 72 Stunden nach der Infektion auf und umfassen: - Plötzlichen Durchfall - Bauchschmerzen und -krämpfe - Ü... [mehr]

Wie läuft eine Immunisierung bei einer Wespenallergie ab?

Bei einer Wespenallergie kann eine sogenannte spezifische Immuntherapie (SIT), auch Hyposensibilisierung genannt, durchgeführt werden. Ziel ist es, das Immunsystem langsam an das Allergen (in die... [mehr]

Was können Ursachen für Kopfschmerzen und leichte Übelkeit sein?

Kopfschmerzen in Kombination mit leichter Übelkeit können viele verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind zum Beispiel: - **Migräne**: Typisch sind starke Kopfschmerze... [mehr]

Wie wird Corona aktuell behandelt?

Die Behandlung von COVID-19 (Corona) hat sich seit Beginn der Pandemie deutlich weiterentwickelt. Heute richtet sich die Therapie nach dem Schweregrad der Erkrankung: **1. Leichte Verläufe (ohne... [mehr]

Welche Symptome hat Corona?

Typische Symptome einer Corona-Infektion (COVID-19) sind: - Fieber - Trockener Husten - Müdigkeit Weitere mögliche Symptome: - Halsschmerzen - Kurzatmigkeit oder Atemnot - Gliederschmerze... [mehr]

Wie äußern sich Halsschmerzen beim Pferd?

Halsschmerzen beim Pferd äußern sich meist nicht so eindeutig wie beim Menschen, da Pferde ihre Beschwerden nicht direkt mitteilen können. Typische Anzeichen für Halsschmerzen ode... [mehr]

Welche Symptome hat eine Schilddrüsenüberfunktion?

Eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Typische Anzeichen sind: - Gewichtsverlust trotz normalem oder erhöhtem Appetit -... [mehr]

Welche Auswirkungen hat eine Schilddrüsenunterfunktion?

Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) bedeutet, dass die Schilddrüse zu wenig Schilddrüsenhormone produziert. Diese Hormone sind wichtig für viele Stoffwechselprozesse im K... [mehr]

Welche Symptome treten bei einer Venenentzündung im Bein auf?

Typische Symptome einer Venenentzündung (Phlebitis) im Bein sind: - Rötung der Haut entlang der betroffenen Vene - Schwellung im Bereich der Entzündung - Schmerzen oder Druckempfindlic... [mehr]