Welche OP-Maßnahmen gibt es bei einem Bandscheibenvorfall?

Antwort

Eine Operation bei einem Bandscheibenvorfall wird in der Regel nur dann in Betracht gezogen, wenn konservative Behandlungsmethoden wie Physiotherapie, Schmerzmedikation und Injektionen nicht erfolgreich sind oder wenn es zu schwerwiegenden Symptomen wie Lähmungen, starken Schmerzen oder Funktionsverlusten kommt. Zu den häufigsten operativen Verfahren gehören: 1. **Mikrodiscektomie**: Ein minimalinvasiver Eingriff, bei dem der Teil der Bandscheibe entfernt wird, der auf die Nerven drückt. 2. **Laminektomie**: Entfernung eines Teils des Wirbelknochens (Lamina), um den Druck auf die Nerven zu verringern. 3. **Bandscheibenprothese**: Ersatz der beschädigten Bandscheibe durch eine künstliche Bandscheibe. 4. **Spinalfusion**: Verschmelzung von zwei oder mehr Wirbeln, um die Stabilität der Wirbelsäule zu erhöhen. Die Entscheidung für eine Operation hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Alters, des allgemeinen Gesundheitszustands und der spezifischen Symptome des Patienten. Es ist wichtig, sich von einem Facharzt beraten zu lassen, um die beste Behandlungsoption zu finden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was hilft bei einer Trommelfellverletzung?

Bei einer Verletzung des Trommelfells (Trommelfellperforation) ist es wichtig, einige grundlegende Maßnahmen zu beachten: 1. **Arztbesuch:** Eine ärztliche Untersuchung ist unbedingt erfor... [mehr]

Wie lassen sich alle Symptome einer Erkältung behandeln?

Eine Erkältung ist meist eine durch Viren verursachte Infektion der oberen Atemwege. Typische Symptome sind Schnupfen, Halsschmerzen, Husten, Kopf- und Gliederschmerzen, manchmal auch leichtes Fi... [mehr]

Welche Hausmittel helfen bei festsitzender Erkältung?

Bei einer festsitzenden Erkältung können verschiedene Hausmittel helfen, die Beschwerden zu lindern und den Heilungsprozess zu unterstützen. Hier sind einige bewährte Methoden: 1.... [mehr]

Wie wird eine chronische Pankreas-Infektion bei einer 17-jährigen Katze in Deutschland behandelt?

Die Behandlung einer chronischen Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse) bei einer 17 Jahre alten Katze in Deutschland richtet sich nach dem Schweregrad der Erkrankung, den Symptome... [mehr]

Ist eine Aortaoperation bei Aneurisma im ALH zu empfehlen?

Ob eine Aortaoperation im Allgemeinen Landkrankenhaus (ALH) zu empfehlen ist, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Spezialisierung und Erfahrung:** Bei einem Aneurysma der Aorta handelt es sich... [mehr]

Warum muss ich nach einer Hüft-TEP nachts häufiger urinieren als vor der Operation?

Nach einer Hüft-Totalendoprothese (Hüft-TEP) kann es verschiedene Gründe geben, warum sich das nächtliche Wasserlassen (Nykturie) verändert hat. Häufige Ursachen sind: 1... [mehr]

Was hilft bei vergrößerter Prostata?

Gegen eine vergrößerte Prostata (benigne Prostatahyperplasie, BPH) gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, abhängig von den Beschwerden und dem Ausmaß der Vergrö... [mehr]

Was beinhaltet ein Therapieplan für Depression?

Ein Therapieplan für Depressionen sollte immer individuell und in Absprache mit Fachpersonal (z. B. Psychotherapeut:innen, Psychiater:innen, Hausärzt:innen) erstellt werden. Dennoch gibt es... [mehr]

Kann man das Steißbein entfernen und welche Folgen hat das?

Das Steißbein (medizinisch: Os coccygis) ist das unterste Ende der Wirbelsäule und besteht aus mehreren miteinander verschmolzenen kleinen Wirbeln. Eine Entfernung des Steißbeins wird... [mehr]

Welche Möglichkeiten gibt es, Pigmentflecken zu entfernen?

Hier sind mögliche Methoden, um Pigmentflecken zu entfernen oder zu reduzieren: 1. **Chemische Peelings** Fruchtsäuren (z. B. Glykol- oder Mandelsäure) lösen die oberste Haut... [mehr]