Kneecapping bezeichnet das gezielte Zufügen von Verletzungen an einem oder beiden Knien, meist durch Schusswaffen oder stumpfe Gewalt. Die Folgen sind schwerwiegend und können sowohl kurzfri... [mehr]
Das Steißbein (medizinisch: Os coccygis) ist das unterste Ende der Wirbelsäule und besteht aus mehreren miteinander verschmolzenen kleinen Wirbeln. Eine Entfernung des Steißbeins wird als **Kokzygektomie** bezeichnet. Dieser Eingriff ist selten und wird in der Regel nur dann durchgeführt, wenn andere Behandlungsmethoden bei chronischen, starken Schmerzen (z. B. nach einem Bruch oder bei einer Steißbeinzyste) nicht helfen. **Mögliche Folgen und Risiken einer Steißbein-Entfernung:** 1. **Schmerzlinderung:** Bei manchen Patient:innen kann die Entfernung tatsächlich zu einer deutlichen Besserung der Beschwerden führen. 2. **Wundheilungsstörungen:** Da das Steißbein nahe am After liegt, besteht ein erhöhtes Risiko für Infektionen und Probleme bei der Wundheilung. 3. **Narbenbildung:** Es kann zu störenden Narben oder Verwachsungen kommen. 4. **Veränderung der Sitzhaltung:** Das Steißbein dient als Ansatzpunkt für verschiedene Bänder und Muskeln. Nach der Entfernung kann es zu Veränderungen beim Sitzen kommen, manchmal mit anhaltenden Beschwerden. 5. **Stuhlinkontinenz (selten):** In sehr seltenen Fällen kann es zu Problemen mit der Kontrolle des Stuhlgangs kommen, da Muskeln und Bänder in diesem Bereich beeinträchtigt werden können. 6. **Langwierige Genesung:** Die Heilung nach einer Kokzygektomie kann mehrere Wochen bis Monate dauern. **Fazit:** Eine Entfernung des Steißbeins ist möglich, wird aber nur in Ausnahmefällen durchgeführt. Die Entscheidung sollte immer sorgfältig mit Fachärzt:innen abgewogen werden, da der Eingriff Risiken birgt und nicht immer zu einer vollständigen Beschwerdefreiheit führt.
Kneecapping bezeichnet das gezielte Zufügen von Verletzungen an einem oder beiden Knien, meist durch Schusswaffen oder stumpfe Gewalt. Die Folgen sind schwerwiegend und können sowohl kurzfri... [mehr]
Ja, 144 g Prostatagewebe ist eine relativ große Menge. Zum Vergleich: Eine gesunde Prostata wiegt bei einem erwachsenen Mann normalerweise etwa 20–30 g. Bei einer gutartigen Prostatavergr&... [mehr]
Übermäßiges Pressen beim Stuhlgang kann verschiedene gesundheitliche Folgen haben. Zu den bekanntesten zählen: 1. **Hämorrhoiden:** Durch den erhöhten Druck können... [mehr]
Wenn nach einer Operation und der Entfernung der Klammern die Haut nicht richtig zusammenwächst, spricht man von einer gestörten Wundheilung oder einer Wunddehiszenz. Das bedeutet, dass sich... [mehr]