Diabetes ist keine „Kalorienvergiftung“. Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, bei der der Blutzuckerspiegel dauerhaft erhöht ist. Die häufigsten Formen s... [mehr]
Es gibt verschiedene Messgeräte für Diabetes, die zur Überwachung des Blutzuckerspiegels verwendet werden. Hier sind einige der gängigsten Typen: 1. **Blutzuckermessgeräte (Glucometer)**: Diese Geräte messen den Blutzuckerspiegel aus einem Tropfen Blut, der in der Regel aus der Fingerkuppe entnommen wird. Beispiele sind Accu-Chek, Contour Next und OneTouch. 2. **Kontinuierliche Glukosemessgeräte (CGM)**: Diese Geräte messen den Blutzuckerspiegel kontinuierlich über einen Sensor, der unter die Haut eingeführt wird. Beispiele sind Dexcom, FreeStyle Libre und Medtronic Guardian. 3. **Flash-Glukosemessgeräte**: Ähnlich wie CGM, aber der Benutzer muss das Lesegerät über den Sensor halten, um den Blutzuckerspiegel abzulesen. Ein bekanntes Beispiel ist das FreeStyle Libre. 4. **Ketonmessgeräte**: Diese Geräte messen die Ketone im Blut, was besonders für Menschen mit Typ-1-Diabetes wichtig sein kann. Beispiele sind Precision Xtra und Keto-Mojo. Für weitere Informationen zu den einzelnen Geräten und deren Funktionsweise, kannst du die Websites der Hersteller besuchen: - [Accu-Chek](https://www.accu-chek.de/) - [Contour Next](https://www.contournext.com/) - [OneTouch](https://www.onetouch.com/) - [Dexcom](https://www.dexcom.com/) - [FreeStyle Libre](https://www.freestylelibre.de/) - [Medtronic Guardian](https://www.medtronic-diabetes.com/) Es ist wichtig, das passende Gerät in Absprache mit einem Arzt oder Diabetologen auszuwählen.
Diabetes ist keine „Kalorienvergiftung“. Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, bei der der Blutzuckerspiegel dauerhaft erhöht ist. Die häufigsten Formen s... [mehr]
Die optimale Anzahl der Mahlzeiten pro Tag bei Diabetes hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des Diabetes (Typ 1 oder Typ 2), die individuelle Stoffwechsellage, die Therapieform... [mehr]