Die Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) ist eine psychische Erkrankung, die durch ein anhaltendes Muster von Instabilität in zwischenmenschlichen Beziehungen, im Selbstbild und in d... [mehr]
Rauhe (raue) Handinnenflächen können verschiedene Ursachen haben, die nicht immer direkt auf eine Krankheit hinweisen müssen. Häufige Gründe sind: - **Trockene Haut (Xerosis):** Besonders im Winter, bei häufigem Händewaschen oder Kontakt mit Reinigungsmitteln. - **Ekzeme (z.B. atopisches oder Kontaktekzem):** Entzündliche Hauterkrankungen, die zu Rötung, Juckreiz und rauer Haut führen können. - **Schuppenflechte (Psoriasis):** Chronische Hauterkrankung, die auch die Handflächen betreffen kann. - **Pilzinfektionen:** Können zu rauer, schuppender Haut führen. - **Ichthyose:** Seltene, genetisch bedingte Verhornungsstörung der Haut. - **Diabetes mellitus:** Kann zu trockener, rissiger Haut führen. - **Schilddrüsenerkrankungen:** Besonders eine Unterfunktion kann trockene Haut verursachen. - **Vitaminmangel (z.B. Vitamin A, E):** Kann die Hautstruktur beeinträchtigen. Wenn die raue Haut länger anhält, sich verschlimmert oder weitere Symptome wie Rötung, Juckreiz, Bläschen oder Schmerzen auftreten, sollte ein Hautarzt (Dermatologe) aufgesucht werden, um die genaue Ursache abzuklären.
Die Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) ist eine psychische Erkrankung, die durch ein anhaltendes Muster von Instabilität in zwischenmenschlichen Beziehungen, im Selbstbild und in d... [mehr]
Es ist verständlich, dass Sorgen um die eigene Gesundheit beunruhigend sein können. Bauchspeicheldrüsenkrebs ist jedoch eine seltene Erkrankung, und viele der Symptome, die Menschen beu... [mehr]
Blutkrebs (Leukämie) kann im Alter unterschiedliche und oft unspezifische Symptome verursachen. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: - **Müdigkeit und Schwäche:** Durch die v... [mehr]
Bestimmte Erkrankungen der Leber können sich tatsächlich an der Gesichtshaut und generell an der Haut zeigen. Typische Anzeichen, die auf eine Lebererkrankung hindeuten können, sind: -... [mehr]
Ein stechender Schmerz bei einem großen Hämatom kann vorkommen und ist in vielen Fällen normal. Hämatome entstehen durch Blutungen ins Gewebe, meist nach einer Verletzung. Das ang... [mehr]
Shampoos enthalten in der Regel eine Vielzahl von Inhaltsstoffen, darunter Tenside, Duftstoffe, Konservierungsmittel und manchmal Farbstoffe. Die meisten dieser Stoffe sind in den verwendeten Konzentr... [mehr]
Die Symptome einer Überzuckerung (Hyperglykämie) und einer Unterzuckerung (Hypoglykämie) unterscheiden sich deutlich: **Symptome einer Unterzuckerung (Hypoglykämie):** - Zittern -... [mehr]
Eine Magendrehung (medizinisch: Magentorsion oder Gastric Dilatation Volvulus, GDV) bei Hunden ist ein akuter Notfall und die Symptome treten meist sehr plötzlich und innerhalb weniger Minuten bi... [mehr]
Ein Bandscheibensequester ist ein Bandscheibenvorfall, bei dem sich ein Teil des Bandscheibengewebes vollständig von der Bandscheibe gelöst hat und in den Wirbelkanal gelangt ist. Die Notwen... [mehr]
Ein Lysinmangel kann verschiedene Auswirkungen auf den Körper haben, da Lysin eine essenzielle Aminosäure ist, die für viele wichtige Funktionen benötigt wird. Zu den mögliche... [mehr]