Wie lautet das Konzept der Kampagne 'Deutschland sucht den Impfpass'?

Antwort

Die Kampagne "Deutschland sucht den Impfpass" wurde ins Leben gerufen, um die Bevölkerung dazu zu motivieren, ihre Impfpässe zu überprüfen und gegebenenfalls fehlende Impfungen nachzuholen. Ziel ist es, den Impfschutz in der Bevölkerung zu verbessern und die Verbreitung von impfpräventablen Krankheiten zu reduzieren. Das Konzept der Kampagne umfasst mehrere Kernpunkte: 1. **Aufklärung**: Informationen über die Bedeutung von Impfungen und die Risiken von impfpräventablen Krankheiten werden bereitgestellt. 2. **Erinnerung**: Die Menschen werden daran erinnert, ihre Impfpässe zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle empfohlenen Impfungen auf dem neuesten Stand sind. 3. **Zugänglichkeit**: Informationen darüber, wo und wie man Impfungen nachholen kann, werden verbreitet. 4. **Motivation**: Durch verschiedene Kommunikationsmittel wie Plakate, Social Media, und Veranstaltungen wird die Bevölkerung motiviert, aktiv zu werden. Weitere Informationen zur Kampagne können auf der offiziellen Website der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gefunden werden: [BZgA](https://www.bzga.de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viele Epilepsiezentren gibt es in Deutschland?

In Deutschland gibt es etwa 40 spezialisierte Epilepsiezentren. Diese Zentren sind auf die Diagnostik und Behandlung von Epilepsie spezialisiert und bieten oft interdisziplinäre Teams aus Neurolo... [mehr]

Wie übersteht man den langen, dunklen Winter in Deutschland und welchen Ausgleich gibt es?

Der lange, dunkle Winter in Deutschland kann auf die Stimmung und das Wohlbefinden schlagen. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, um gut durch diese Zeit zu kommen und einen Ausgleich zu sc... [mehr]

Wie viele Menschen begehen täglich in Deutschland Selbstmord?

In Deutschland nehmen sich durchschnittlich etwa 25 Menschen pro Tag das Leben. Das entspricht rund 9.000 bis 9.500 Suiziden pro Jahr (Stand: Daten des Statistischen Bundesamtes, zuletzt für 2022... [mehr]