Das Schlafen auf dem Rücken gilt aus medizinischer Sicht oft als eine der gesündesten Schlafpositionen. In dieser Position liegen Kopf, Nacken und Wirbelsäule in einer neutralen Haltung... [mehr]
Der Darm ist ein wesentlicher Teil des Verdauungssystems und besteht aus zwei Hauptabschnitten: dem Dünndarm und dem Dickdarm. 1. **Dünndarm**: - Länge: etwa 5-6 Meter. - Abschnitte: Zwölffingerdarm (Duodenum), Leerdarm (Jejunum) und Krummdarm (Ileum). - Funktion: Hauptort der Verdauung und Nährstoffaufnahme. Hier werden Proteine, Fette und Kohlenhydrate durch Enzyme in ihre Bestandteile zerlegt und ins Blut aufgenommen. 2. **Dickdarm**: - Länge: etwa 1,5 Meter. - Abschnitte: Blinddarm (Caecum) mit Wurmfortsatz (Appendix), aufsteigender, quer verlaufender und absteigender Dickdarm (Colon), Sigma (Colon sigmoideum) und Mastdarm (Rectum). - Funktion: Wasser und Elektrolyte werden resorbiert, und der verbleibende Nahrungsbrei wird zu Stuhl eingedickt und gespeichert, bis er ausgeschieden wird. Der Darm beherbergt auch eine Vielzahl von Mikroorganismen, die als Darmflora oder Mikrobiom bezeichnet werden. Diese spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Synthese von Vitaminen und der Immunabwehr. Weitere Informationen findest du auf medizinischen Websites wie [NetDoktor](https://www.netdoktor.de/anatomie/darm/) oder [Onmeda](https://www.onmeda.de/anatomie/darm.html).
Das Schlafen auf dem Rücken gilt aus medizinischer Sicht oft als eine der gesündesten Schlafpositionen. In dieser Position liegen Kopf, Nacken und Wirbelsäule in einer neutralen Haltung... [mehr]
Leichte Proteinurie (also eine geringe Menge Eiweiß im Urin) kann tatsächlich in manchen Fällen vorkommen, ohne dass eine ernsthafte Nierenerkrankung vorliegt. Es gibt verschiedene har... [mehr]
Ob Pornografie als "gut" oder "schlecht" bewertet wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter persönliche Werte, kulturelle Einstellungen und wissenschaftliche Er... [mehr]
Ein Rülpsen (medizinisch: Aufstoßen) entsteht, wenn überschüssige Luft aus dem Magen durch die Speiseröhre oben entweicht und dabei die oberen Speiseröhrenmuskeln sowie... [mehr]
Rosenblütentee wird aus den getrockneten Blütenblättern der Rose hergestellt und ist vor allem für seinen angenehmen Duft und Geschmack bekannt. Die Wirkung von Rosenblütentee... [mehr]
Es gibt verschiedene Gründe, warum du plötzlich keinen Rucola (auch Rauke genannt) mehr verträgst, obwohl du ihn früher vielleicht problemlos essen konntest. Hier sind einige m&oum... [mehr]
Manche Menschen wirken so, als hätten sie „immer geschlagen“ ausgesehen, weil sie bestimmte körperliche Merkmale oder gesundheitliche Zustände aufweisen, die diesen Eindruck... [mehr]
Die Aussage „Sitzen ist das neue Rauchen“ stammt aus der Gesundheitsforschung und soll darauf aufmerksam machen, dass langes, unbewegtes Sitzen ähnlich schädliche Auswirkungen au... [mehr]
Ob es „schlimm“ ist, dick zu sein, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Körpergewicht allein sagt wenig über die Gesundheit eines Menschen aus. Viele Menschen mit höher... [mehr]
SLES steht für Sodium Laureth Sulfate (Natriumlaurethsulfat) und ist ein Tensid, das häufig in Shampoos, Duschgels, Zahnpasta und anderen Reinigungsprodukten verwendet wird. Es sorgt daf&uum... [mehr]