Ja, massive Angst kann das Risiko für einen Schlaganfall bei einer Person mit hohem Blutdruck und Diabetes erhöhen. Angst und starker Stress führen zu einer Ausschütt von Stresshon... [mehr]
Ein hoher Langzeitblutzuckerwert (meist als HbA1c-Wert bezeichnet) bedeutet, dass dein Blutzuckerspiegel über einen längeren Zeitraum (etwa 2–3 Monate) zu hoch war. Der HbA1c-Wert gibt an, wie viel Zucker an das Hämoglobin (den roten Blutfarbstoff) in den roten Blutkörperchen gebunden ist. Ein erhöhter Wert kann auf Diabetes mellitus oder eine unzureichende Einstellung des Blutzuckers bei bereits bekanntem Diabetes hinweisen. Ein dauerhaft hoher Langzeitblutzucker kann das Risiko für Folgeerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenschäden, Nervenschäden und Augenerkrankungen erhöhen. Es ist wichtig, mit einer Ärztin oder einem Arzt zu besprechen, wie der Wert gesenkt werden kann – zum Beispiel durch Anpassung der Ernährung, mehr Bewegung oder gegebenenfalls Medikamente.
Ja, massive Angst kann das Risiko für einen Schlaganfall bei einer Person mit hohem Blutdruck und Diabetes erhöhen. Angst und starker Stress führen zu einer Ausschütt von Stresshon... [mehr]
Diabetes kann sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: - Häufiges Wasserlassen (Polyurie) - Starker Durst (Polydipsie) - Ungewöhnlic... [mehr]
Diabetes kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, abhängig von der Diabetesform: **Typ-1-Diabetes:** - Wird meist durch eine Autoimmunreaktion ausgelöst, bei der das Immuns... [mehr]