Ergotherapie ist eine Therapieform, die Menschen dabei unterstützt, alltägliche Aktivitäten (wie Anziehen, Kochen, Schreiben oder Arbeiten) trotz körperlicher, geistiger oder seeli... [mehr]
Einseitige Mandelschmerzen können verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel eine beginnende Mandelentzündung (Tonsillitis), eine Rachenentzündung, eine Reizung durch Rauchen oder trockene Luft, oder seltener auch Abszesse oder andere Erkrankungen. Folgende Maßnahmen können zur Linderung beitragen: 1. **Schmerz- und Entzündungshemmung:** - Lutschtabletten mit schmerzlindernden oder desinfizierenden Wirkstoffen (z. B. mit Lidocain, Benzocain oder Chlorhexidin). - Gurgeln mit Salzwasser oder Kamillentee. - Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol (nach Packungsbeilage). 2. **Feuchtigkeit:** - Viel trinken (Wasser, Tee). - Raumluft befeuchten. 3. **Schonung:** - Stimme schonen, auf Rauchen und Alkohol verzichten. 4. **Kühlung:** - Kalte Getränke oder Eis lutschen können den Schmerz lindern. **Wann zum Arzt?** Einseitige Mandelschmerzen sollten ärztlich abgeklärt werden, wenn: - Fieber, starke Schluckbeschwerden oder Atemnot auftreten, - die Schmerzen länger als 3–4 Tage anhalten, - einseitig eine starke Schwellung, Mundgeruch oder Kieferklemme (Mund lässt sich kaum öffnen) dazukommen, - du dich insgesamt sehr krank fühlst. Gerade bei einseitigen, starken oder länger anhaltenden Beschwerden ist eine ärztliche Untersuchung wichtig, um z. B. einen Abszess oder andere ernste Ursachen auszuschließen.
Ergotherapie ist eine Therapieform, die Menschen dabei unterstützt, alltägliche Aktivitäten (wie Anziehen, Kochen, Schreiben oder Arbeiten) trotz körperlicher, geistiger oder seeli... [mehr]
Ein Pickel-Patch ist in der Regel für die Behandlung von Akne (Pickel) gedacht und enthält meist Inhaltsstoffe wie Salicylsäure oder Hydrocolloid, die speziell auf Pickel abzielen. Herp... [mehr]
Bei einer wundgelaufenen Ferse handelt es sich meist um eine Blase oder eine aufgescheuerte Hautstelle. Folgende Maßnahmen helfen: 1. **Schuhe wechseln**: Trage bequeme, gut sitzende Schuhe, di... [mehr]
Rehakliniken für Parkinson bieten spezialisierte Therapien und Behandlungen für Menschen mit Morbus Parkinson an. Ziel ist es, die Beweglichkeit, Selbstständigkeit und Lebensqualitä... [mehr]
Eine Harnröhrenverengung (medizinisch: Urethrastriktur) ist eine Verengung der Harnröhre, die den Harnfluss behindern kann. Typische Symptome sind abgeschwächter Harnstrahl, häufig... [mehr]
"Palliativ" bedeutet, dass eine Behandlung oder Pflege darauf abzielt, die Beschwerden und Symptome einer schweren, meist unheilbaren Krankheit zu lindern und die Lebensqualität der Bet... [mehr]
Bei Halsschmerzen kannst du folgende Maßnahmen ergreifen, um die Beschwerden zu lindern: 1. **Viel trinken:** Am besten Wasser oder warme Tees (z.B. Kamille, Salbei), um die Schleimhäute f... [mehr]
Die Ziele eines Physiotherapeuten sind vielfältig und richten sich nach den individuellen Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten. Zu den wichtigsten Zielen gehören: 1. **Schmerzli... [mehr]
Ein Hirntod bedeutet, dass alle Funktionen des Gehirns – einschließlich des Hirnstamms – irreversibel ausgefallen sind. Das ist der medizinisch und rechtlich anerkannte Zeitpunkt des... [mehr]
Bei einem organisch gesunden Mann, unter leichter Inkontinenz leidet, gibt es verschiedene konservative Behandlungsmöglichkeiten. Die wichtigsten Ansätze sind: 1. **Beckenbodentraining**: D... [mehr]