Die Formulierung „die Niere wieder dicht machen“ ist medizinisch nicht eindeutig. Häufig wird damitint, dass die Niere „undicht“ ist, also Eiweiß (Proteinurie), Blut... [mehr]
Die Leber ist das zentrale Stoffwechselorgan des Körpers, baut Giftstoffe ab und produziert wichtige Eiweiße sowie Galle zur Fettverdauung. Sie speichert zudem Nährstoffe wie Vitamine und Zucker und reguliert den Blutzuckerspiegel. Die Milz filtert das Blut, baut alte oder beschädigte Blutzellen ab und spielt eine wichtige Rolle im Immunsystem, indem sie Krankheitserreger erkennt und bekämpft. Sie speichert außerdem Blutplättchen und hilft bei der Abwehr von Infektionen. Die Niere filtert das Blut, entfernt Abfallstoffe und reguliert den Wasser- und Salzhaushalt des Körpers. Sie produziert Hormone, die den Blutdruck steuern und die Bildung roter Blutkörperchen anregen.
Die Formulierung „die Niere wieder dicht machen“ ist medizinisch nicht eindeutig. Häufig wird damitint, dass die Niere „undicht“ ist, also Eiweiß (Proteinurie), Blut... [mehr]
Die Milz ist ein Organ im linken Oberbauch, das verschiedene wichtige Aufgaben im Körper übernimmt: 1. **Filterung des Blutes:** Die Milz entfernt alte oder beschädigte rote Blutkö... [mehr]
Der GGT-Wert (Gamma-Glutamyltransferase) ist ein Laborwert, der häufig im Rahmen von Leberfunktionstests bestimmt wird. GGT ist ein Enzym, das vor allem in der Leber, aber auch in den Nieren, der... [mehr]