Die Formulierung „die Niere wieder dicht machen“ ist medizinisch nicht eindeutig. Häufig wird damitint, dass die Niere „undicht“ ist, also Eiweiß (Proteinurie), Blut... [mehr]
Die Milz ist ein Organ im linken Oberbauch, das verschiedene wichtige Aufgaben im Körper übernimmt: 1. **Filterung des Blutes:** Die Milz entfernt alte oder beschädigte rote Blutkörperchen aus dem Blutkreislauf. 2. **Immunabwehr:** Sie speichert und produziert bestimmte weiße Blutkörperchen (Lymphozyten) und hilft so bei der Abwehr von Krankheitserregern. 3. **Speicherung von Blut:** Die Milz kann Blut speichern und bei Bedarf, zum Beispiel bei Blutverlust, wieder abgeben. 4. **Abbau von Blutzellen:** Sie baut nicht nur rote Blutkörperchen, sondern auch Blutplättchen und bestimmte weiße Blutkörperchen ab. Obwohl die Milz wichtige Funktionen hat, kann der Körper ihre Aufgaben teilweise von anderen Organen übernehmen, falls sie entfernt werden muss.
Die Formulierung „die Niere wieder dicht machen“ ist medizinisch nicht eindeutig. Häufig wird damitint, dass die Niere „undicht“ ist, also Eiweiß (Proteinurie), Blut... [mehr]
Pyrrolochinolinchinon (PQQ) ist ein redoxaktives Molekül, das als Antioxidans und Coenzym in verschiedenen biologischen Prozessen wirkt. Es gibt Hinweise darauf, dass PQQ positive Effekte auf die... [mehr]
Um dich für den Winter zu stärken, kannst du verschiedene Maßnahmen ergreifen, um dein Immunsystem zu unterstützen und dich allgemein fit zu halten: 1. **Gesunde Ernährung:*... [mehr]
Das Immunsystem ist das körpereigene Abwehrsystem, das den Körper vor Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten schützt. Es besteht aus verschiedenen Organen, Zellty... [mehr]
Eine gesunde Ernährung kann das Immunsystem stärken und damit indirekt helfen, Pilzinfektionen vorzubeugen oder deren Verlauf positiv zu beeinflussen. Allerdings kann Ernährung allein e... [mehr]
Die Leber ist das zentrale Stoffwechselorgan des Körpers, baut Giftstoffe ab und produziert wichtige Eiweiße sowie Galle zur Fettverdauung. Sie speichert zudem Nährstoffe wie Vitamine... [mehr]
Die Bauchschlagader, medizinisch als „Aorta abdominalis“ bezeichnet, ist ein zentraler Teil des menschlichen Blutkreislaufs. Sie ist der Abschnitt der Hauptschlagader (Aorta), der durch de... [mehr]