Fumarsäure (genauer: Fumarsäureester, meist Dimethylfumarat) ist ein zugelassenes Medikament zur Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte). Hier sind die... [mehr]
Exogen allergische Alveolitis (EAA) ist eine entzündliche Lungenerkrankung, die durch das Einatmen von organischen Staubpartikeln, wie Schimmelpilzen, Tierhaaren oder anderen Allergenen, verursacht wird. **Ursachen:** Die Hauptursache sind wiederholte Expositionen gegenüber bestimmten Allergenen, die in der Umwelt vorkommen. Häufige Auslöser sind: - Schimmelpilze (z.B. in feuchten Räumen) - Vogelkot oder -federn (z.B. bei Vogelhaltern) - Landwirtschaftliche Produkte (z.B. Heu, Stroh) **Symptome:** Die Symptome können akut oder chronisch sein und umfassen: - Atemnot - Husten - Fieber - Schüttelfrost - Müdigkeit - Gewichtsverlust **Zeit:** Die Symptome können innerhalb von Stunden nach der Exposition auftreten (akute Form) oder sich über Monate bis Jahre entwickeln (chronische Form). **Therapie:** Die Behandlung umfasst: - Vermeidung des Allergens - Kortikosteroide zur Reduzierung der Entzündung - In schweren Fällen kann eine Sauerstofftherapie oder eine Lungentransplantation erforderlich sein. Es ist wichtig, bei Verdacht auf EAA einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.
Fumarsäure (genauer: Fumarsäureester, meist Dimethylfumarat) ist ein zugelassenes Medikament zur Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte). Hier sind die... [mehr]
Es gibt keine spezifische "Elektroauto-Allergie", die allgemein anerkannt ist. Allerdings können einige Menschen auf bestimmte Materialien oder Chemikalien reagieren, die in Elektroauto... [mehr]
Drei Ernährungsmaßnahmen, die neben der medikamentösen Therapie den instabilen Blutdruck unterstützen können, sind: 1. **Reduzierung des Salzkonsums**: Eine salzarme Ern&aum... [mehr]
Die Therapie bei myelodysplastischen Syndromen (MDS) hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Schweregrads der Erkrankung, der spezifischen genetischen Veränderungen und... [mehr]
Die Fußreflexzonentherapie basiert auf der Annahme, dass bestimmte Zonen und Punkte an den Füßen mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbunden sind. Die mechanische Wirkun... [mehr]
Die lokale Wirkung der Fußreflexzonentherapie bezieht sich auf die gezielte Stimulation bestimmter Reflexzonen an den Füßen, die mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbun... [mehr]
Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind beide entzündliche Darmerkrankungen, unterscheiden sich jedoch in ihrer Pathologie, Symptomen und Behandlung. **Therapie bei Colitis ulcerosa:** 1. **Medi... [mehr]
ALS-Training bezieht sich auf das in der Anwendung von "Advanced Life Support" (ALS), also der erweiterten Lebensrettung. Es ist ein medizinisches Training, das sich auf die Behandlung von P... [mehr]
Die genaue Anzahl der Menschen mit einer Alkoholallergie ist schwer zu bestimmen, da sie relativ selten ist. Schätzungen zufolge könnten etwa 1% der Bevölkerung an einer echten Alkohola... [mehr]
Reblozyl (Luspatercept) ist ein Medikament, das zur Behandlung von Anämie bei Patienten mit myelodysplastischem Syndrom (MDS) eingesetzt wird, insbesondere bei solchen mit einer erhöhten Ery... [mehr]