Grüner Star (Glaukom) ist in der Regel nicht heilbar, da die durch die Erkrankung entstandenen Schäden am Sehnerv meist dauerhaft sind. Allerdings lässt sich das Fortschreiten der Krank... [mehr]
Exogen allergische Alveolitis (EAA) ist eine entzündliche Lungenerkrankung, die durch das Einatmen von organischen Staubpartikeln, wie Schimmelpilzen, Tierhaaren oder anderen Allergenen, verursacht wird. **Ursachen:** Die Hauptursache sind wiederholte Expositionen gegenüber bestimmten Allergenen, die in der Umwelt vorkommen. Häufige Auslöser sind: - Schimmelpilze (z.B. in feuchten Räumen) - Vogelkot oder -federn (z.B. bei Vogelhaltern) - Landwirtschaftliche Produkte (z.B. Heu, Stroh) **Symptome:** Die Symptome können akut oder chronisch sein und umfassen: - Atemnot - Husten - Fieber - Schüttelfrost - Müdigkeit - Gewichtsverlust **Zeit:** Die Symptome können innerhalb von Stunden nach der Exposition auftreten (akute Form) oder sich über Monate bis Jahre entwickeln (chronische Form). **Therapie:** Die Behandlung umfasst: - Vermeidung des Allergens - Kortikosteroide zur Reduzierung der Entzündung - In schweren Fällen kann eine Sauerstofftherapie oder eine Lungentransplantation erforderlich sein. Es ist wichtig, bei Verdacht auf EAA einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.
Grüner Star (Glaukom) ist in der Regel nicht heilbar, da die durch die Erkrankung entstandenen Schäden am Sehnerv meist dauerhaft sind. Allerdings lässt sich das Fortschreiten der Krank... [mehr]
Das Sjögren-Syndrom ist eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, bei der vor allem die Tränen- und Speicheldrüsen betroffen sind. Die „beste“ Therapie gibt es n... [mehr]
Die Therapie der Urolithiasis (Harnsteinerkrankung) hängt von der Größe, Lage, Zusammensetzung der Steine und den Beschwerden ab. Die wichtigsten Therapieoptionen sind: **1. Konservat... [mehr]
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Die therapeutischen Maßnahmen bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) zielen darauf ab, die Symptome zu lindern, Schübe zu verhindern und die Lebensqualität zu verbessern. Zu den wich... [mehr]
Beim Sjögren-Syndrom handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, bei der vor allem die Speichel- und Tränendrüsen betroffen sind. Neben der ärztlich ve... [mehr]
In der Naturheilkunde werden bei Depressionen verschiedene Ansätze und Mittel eingesetzt, die je nach Schweregrad und individueller Situation unterstützend wirken können. Zu den hä... [mehr]