Diabetes ist keine „Kalorienvergiftung“. Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, bei der der Blutzuckerspiegel dauerhaft erhöht ist. Die häufigsten Formen s... [mehr]
Pilzinfektionen können bei beiden Typen von Diabetes, sowohl Typ-1- als auch Typ-2-Diabetes, häufiger auftreten. Dies liegt daran, dass hohe Blutzuckerwerte das Wachstum von Pilzen begünstigen und das Immunsystem schwächen können. Besonders häufig sind Infektionen durch Candida-Pilze, die zu Mundsoor, Hautinfektionen oder Vaginalinfektionen führen können.
Diabetes ist keine „Kalorienvergiftung“. Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, bei der der Blutzuckerspiegel dauerhaft erhöht ist. Die häufigsten Formen s... [mehr]
Die optimale Anzahl der Mahlzeiten pro Tag bei Diabetes hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des Diabetes (Typ 1 oder Typ 2), die individuelle Stoffwechsellage, die Therapieform... [mehr]
Rauchen erhöht das Thromboserisiko deutlich. Studien zeigen, dass Raucher im Vergleich zu Nichtrauchern ein etwa zwei- bis vierfach erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Thrombosen (z... [mehr]
Der Konsum von 4–5 Gramm reinem Ibogain stellt ein extrem hohes Risiko für eine tödliche Vergiftung dar. Ibogain ist ein stark psychoaktives Alkaloid, das in hohen Dosen zu schweren Ne... [mehr]
Die Einnahme von 1 Gramm Ibogaïn-HCl (Hydrochlorid) ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann lebensgefährlich sein. Ibogaïn ist ein stark psychoaktives Alkaloid, das aus der afrik... [mehr]