Bin ich nach einer Corona-Infektion noch ansteckend, wenn mein Test negativ ist?

Antwort

Ein negativer Corona-Test (z. B. Antigen-Schnelltest) ist ein gutes Zeichen, aber kein absoluter Beweis dafür, dass du nicht mehr ansteckend bist. In der Regel gilt: Wenn der Test negativ ist und du seit mindestens 48 Stunden symptomfrei bist, ist das Risiko, andere anzustecken, sehr gering. Dennoch können Tests – vor allem Schnelltests – manchmal falsch-negative Ergebnisse liefern, besonders in der frühen oder späten Phase der Infektion. PCR-Tests sind genauer, aber auch hier kann es sein, dass noch geringe Virusmengen nachweisbar sind, die aber nicht mehr infektiös sind. Zusammengefasst: - Ein negativer Test spricht stark dafür, dass du nicht mehr ansteckend bist, vor allem wenn du keine Symptome mehr hast. - Absolute Sicherheit gibt es nicht, aber das Risiko ist sehr gering. - Im Zweifel und bei Kontakt zu besonders gefährdeten Personen ist zusätzliche Vorsicht ratsam. Weitere Informationen findest du z. B. beim [Robert Koch-Institut](https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/FAQ/FAQ_Quarantaene_Isolierung.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann ist Corona nicht mehr ansteckend?

Corona (COVID-19) ist in der Regel nicht mehr ansteckend, wenn die infizierte Person mindestens 48 Stunden symptomfrei ist und seit dem ersten Auftreten der Symptome mindestens 5 bis 10 Tage vergangen... [mehr]

Wie wird Corona aktuell behandelt?

Die Behandlung von COVID-19 (Corona) hat sich seit Beginn der Pandemie deutlich weiterentwickelt. Heute richtet sich die Therapie nach dem Schweregrad der Erkrankung: **1. Leichte Verläufe (ohne... [mehr]

Welche Symptome hat Corona?

Typische Symptome einer Corona-Infektion (COVID-19) sind: - Fieber - Trockener Husten - Müdigkeit Weitere mögliche Symptome: - Halsschmerzen - Kurzatmigkeit oder Atemnot - Gliederschmerze... [mehr]

Gibt es Hinweise, dass bestimmte Vitamine oder Mineralien die Genesung bei einer Corona-Infektion positiv beeinflussen?

Es gibt Hinweise darauf, dass bestimmte Vitamine und Mineralstoffe das Immunsystem unterstützen und möglicherweise einen positiven Einfluss auf den Verlauf von Atemwegsinfektionen, einschlie... [mehr]

Wie kann man Corona schnell ausheilen?

Eine Corona-Infektion (COVID-19) kann nicht „schnell ausgeheilt“ werden, da es keine spezifische Heilung gibt. Die Genesung hängt vom individuellen Immunsystem und dem Schweregrad der... [mehr]

Kann eine Coronaerkrankung schnell ausheilen?

Ja, eine Coronaerkrankung (COVID-19) kann bei vielen Menschen schnell und unkompliziert ausheilen. Besonders bei jungen, gesunden Personen oder Menschen ohne Vorerkrankungen verläuft die Infektio... [mehr]

Deutet eine schnell verlaufende Erkältung auf Corona hin?

Eine sehr schnell einsetzende Erkältungskrankheit ist kein eindeutiges Zeichen dafür, dass es sich um eine Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) handelt. Viele Atemwegserkrankungen, wie... [mehr]

Warum bekomme ich Schluckauf, wenn jemand anderes ihn kurz zuvor hatte?

Schluckauf entsteht durch plötzliche, unwillkürliche Kontraktionen des Zwerchfells. Dass du Schluckauf bekommst, wenn jemand anderes ihn kurz zuvor hatte, ist vermutlich ein Beispiel fü... [mehr]

Ist Schluckauf ansteckend?

Nein, Schluckauf ist nicht ansteckend. Schluckauf entsteht durch eine plötzliche, unwillkürliche Kontraktion des Zwerchfells, gefolgt von einem schnellen Verschluss der Stimmritze, was das t... [mehr]