Es ist verständlich, dass Sorgen um die eigene Gesundheit beunruhigend sein können. Bauchspeicheldrüsenkrebs ist jedoch eine seltene Erkrankung, und viele der Symptome, die Menschen beu... [mehr]
Die Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) ist eine psychische Erkrankung, die durch ein anhaltendes Muster von Instabilität in zwischenmenschlichen Beziehungen, im Selbstbild und in den Gefühlen sowie durch eine ausgeprägte Impulsivität gekennzeichnet ist. **Ätiologie (Ursachen):** Die Entstehung der Borderline-Persönlichkeitsstörung ist multifaktoriell, das heißt, mehrere Faktoren spielen eine Rolle: - **Genetische Faktoren:** Es gibt Hinweise auf eine genetische Veranlagung. Verwandte ersten Grades von Betroffenen haben ein erhöhtes Risiko. - **Neurobiologische Faktoren:** Veränderungen in bestimmten Hirnregionen (z.B. Amygdala, präfrontaler Kortex) und im Neurotransmitterhaushalt (z.B. Serotonin) werden diskutiert. - **Psychosoziale Faktoren:** Traumatische Kindheitserfahrungen wie emotionaler, körperlicher oder sexueller Missbrauch, Vernachlässigung oder instabile Beziehungen in der Familie sind häufig. - **Umweltfaktoren:** Chronischer Stress, instabile Bindungen und belastende Lebensereignisse können die Entwicklung begünstigen. **Symptome:** Die Diagnose erfolgt nach den Kriterien des DSM-5 oder ICD-10/ICD-11. Typische Symptome sind: - **Starke Angst vor dem Verlassenwerden** (reale oder eingebildete Trennungen werden als extrem bedrohlich erlebt) - **Instabile, intensive zwischenmenschliche Beziehungen** (Wechsel zwischen Idealisierung und Abwertung) - **Stark schwankendes Selbstbild** und Identitätsstörungen - **Impulsivität** in mindestens zwei potenziell selbstschädigenden Bereichen (z.B. Geldausgaben, Sexualität, Substanzmissbrauch, Essanfälle) - **Wiederholte suizidale Handlungen, Drohungen oder Selbstverletzungen** - **Affektive Instabilität** (schnelle Stimmungswechsel, intensive, kurz anhaltende Emotionen) - **Chronisches Gefühl von Leere** - **Unangemessene, starke Wut** oder Schwierigkeiten, Wut zu kontrollieren - **Vorübergehende, stressabhängige paranoide Vorstellungen oder schwere dissoziative Symptome** Die Ausprägung und Kombination der Symptome kann individuell sehr unterschiedlich sein. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung (z.B. Psychotherapie, insbesondere Dialektisch-Behaviorale Therapie) kann die Prognose deutlich verbessern. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Gesellschaft für Borderline-Störungen](https://www.borderline-plattform.de/) oder auf [neurologen-und-psychiater-im-netz.org](https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/krankheiten/borderline-persoenlichkeitsstoerung/was-ist-das/).
Es ist verständlich, dass Sorgen um die eigene Gesundheit beunruhigend sein können. Bauchspeicheldrüsenkrebs ist jedoch eine seltene Erkrankung, und viele der Symptome, die Menschen beu... [mehr]
Blutkrebs (Leukämie) kann im Alter unterschiedliche und oft unspezifische Symptome verursachen. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: - **Müdigkeit und Schwäche:** Durch die v... [mehr]
Bestimmte Erkrankungen der Leber können sich tatsächlich an der Gesichtshaut und generell an der Haut zeigen. Typische Anzeichen, die auf eine Lebererkrankung hindeuten können, sind: -... [mehr]
Ein stechender Schmerz bei einem großen Hämatom kann vorkommen und ist in vielen Fällen normal. Hämatome entstehen durch Blutungen ins Gewebe, meist nach einer Verletzung. Das ang... [mehr]
Die Symptome einer Überzuckerung (Hyperglykämie) und einer Unterzuckerung (Hypoglykämie) unterscheiden sich deutlich: **Symptome einer Unterzuckerung (Hypoglykämie):** - Zittern -... [mehr]
Eine Magendrehung (medizinisch: Magentorsion oder Gastric Dilatation Volvulus, GDV) bei Hunden ist ein akuter Notfall und die Symptome treten meist sehr plötzlich und innerhalb weniger Minuten bi... [mehr]
Ein Bandscheibensequester ist ein Bandscheibenvorfall, bei dem sich ein Teil des Bandscheibengewebes vollständig von der Bandscheibe gelöst hat und in den Wirbelkanal gelangt ist. Die Notwen... [mehr]
Ein Lysinmangel kann verschiedene Auswirkungen auf den Körper haben, da Lysin eine essenzielle Aminosäure ist, die für viele wichtige Funktionen benötigt wird. Zu den mögliche... [mehr]
Leberzirrhose kann Schmerzen verursachen, muss es aber nicht zwingend. Im Frühstadium bleibt die Erkrankung oft lange symptomlos. Mit fortschreitender Schädigung der Leber können jedoch... [mehr]
Die ersten Symptome einer Demenz sind oft schleichend und werden anfangs leicht mit normalen Alterserscheinungen verwechselt. Typische frühe Anzeichen sind: - **Vergesslichkeit:** Besonders das... [mehr]