Ein Ammoniakgeruch beim Menschen kann verschiedene Ursachen haben. Häufig tritt dieser Geruch bei folgenden Personengruppen oder in bestimmten Situationen auf: 1. **Menschen mit Nierenerkrankung... [mehr]
Ammoniakgeruch ist in der Regel ein Warnsignal, das ernst genommen werden sollte. Ammoniak (NH₃) ist ein stechend riechendes Gas, das schon in sehr geringen Konzentrationen wahrgenommen werden kann. Kurzzeitige Exposition an niedrigen Konzentrationen, wie sie zum Beispiel beim Putzen mit bestimmten Reinigungsmitteln auftreten kann, ist meist ungefährlich, kann aber die Schleimhäute reizen (Augen, Nase, Rachen). Starker oder anhaltender Ammoniakgeruch kann jedoch gesundheitsschädlich sein. Höhere Konzentrationen können zu Reizungen der Atemwege, Husten, Übelkeit, Kopfschmerzen und im Extremfall zu Atemnot führen. Besonders gefährdet sind Kinder, ältere Menschen und Personen mit Atemwegserkrankungen. Wenn du Ammoniakgeruch in deiner Umgebung wahrnimmst, solltest du gut lüften und die Quelle des Geruchs identifizieren und beseitigen. Bei starkem oder anhaltendem Geruch, insbesondere in geschlossenen Räumen, ist Vorsicht geboten. In solchen Fällen sollte der Raum verlassen und gegebenenfalls professionelle Hilfe (z.B. Feuerwehr) hinzugezogen werden. Weitere Informationen zu Ammoniak findest du z.B. beim Umweltbundesamt: https://www.umweltbundesamt.de/lexikon/ammoniak
Ein Ammoniakgeruch beim Menschen kann verschiedene Ursachen haben. Häufig tritt dieser Geruch bei folgenden Personengruppen oder in bestimmten Situationen auf: 1. **Menschen mit Nierenerkrankung... [mehr]
Ibogain ist ein psychoaktives Alkaloid, das vor allem aus der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga gewonnen wird. Es wird manchmal zur Behandlung von Suchterkrankungen eingesetzt, ist aber mit... [mehr]
Der Geruch von Brüsten kann, wie bei anderen Körperregionen auch, durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Die Haut an den Brüsten enthält Schweißdrüsen (vor alle... [mehr]
Ammoniakgeruch am Körper entsteht meist durch Schweiß, insbesondere nach intensiver körperlicher Aktivität oder bei bestimmten Ernährungsgewohnheiten. Der Geruch entsteht, we... [mehr]
Der Geruch deines Stuhls kann stark von deiner Ernährung beeinflusst werden. Wenn du Paprika gegessen hast, können bestimmte unverdauliche Bestandteile, Aromastoffe oder ätherische &Oum... [mehr]
Borrelien sind Bakterien der Gattung *Borrelia*. Sie sind spiralförmig (Spirochäten) und werden hauptsächlich durch Zeckenstiche auf den Menschen übertragen. Die bekannteste durch... [mehr]